1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112
Besuch des Europaabgeordneten Sergey Lagodinsky
Wir freuen uns sehr, dass am 03. April der Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky zu uns an die Schule kommt. Sergey Lagodinsky ist seit Juli 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments und dort unter anderem stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses, Vorsitzender der EU-Türkei Delegation und stellvertretendes Mitglied im Innen- und Außenausschuss. [mehr..] 18.3.2023
Besuch der spanischen Austauschschule IES Joanot Martorell in Valencia
Im Rahmen des Erasmusplus-Projekts „Green Ambassadors“ waren 8 Schüler:innen und 2 Lehrer:innen der 10c vom 6. – 13. November 2022 zu Besuch an der IES Joanot Martorell. Im Folgenden haben die Schüler:innen der HHS die Woche in Tagesberichten zusammengefasst. [mehr..] 9.3.2023
Schon in den Tagen vor Open Stage war die Aufregung zu spüren. In den Pausen wurde unentwegt geprobt, der Andrang bei der Kartenvergabe war riesig. Am 27.2. war es dann so weit: In der Aula C gab es in allen drei Pausen ein volles und abwechslungsreiches Programm, das der Schulgemeinschaft viel Freude bereitete. Danke an alle Beteiligten von Jahrgang 5 bis S4, die so intensiv geprobt und sich auf die Bühne getraut haben. Danke an all die mutigen Sänger und Sängerinnen mit den wundervollen Stimmen, alle konzentrierten Instrumentalisten und Instrumentalistinnen, alle engagierten Tänzer und Tänzerinnen und Danke für das selbst geschriebene Gedicht. [mehr..] 28.2.2023
5700 € für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Unsere Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien hat eine Summe von 5700 Euro erzielt, die inzwischen auf das Spendenkonto der ARD eingezahlt wurde. Mit zahlreichen Aktionen haben die Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche Geld gesammelt: Waffel-, Kuchen- und Blumenverkauf waren dabei und ein Spendenlauf. [mehr..] 27.2.2023
Auch die HHS beteiligt sich an der Aktion "Hamburg steht still" am 24.2. um 12 Uhr. Anlässlich des Jahrestages des Überfalls Russlands auf die Ukraine bringen wir unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, mit den Geflüchteten und mit den Opfern des Krieges zum Ausdruck. Wir stehen für eine Kultur des Friedens und werden uns weiterhin stark machen gegen Krieg, Hass und Diskriminierung.
Film der IVK/9h: Stand with Ukraine - Interviews
24.2.2023
Schnee bis zum Bauchnabel: Skireise des S2-Sportprofils nach Donnersbachwald
Das Sport-Profil der Oberstufe (S2) der Heinrich Hertz Schule hat vom 2. Februar bis zum 9. Februar eine unvergessliche Skireise in die wunderschöne Skihütte in Donnersbachwald unternommen. Die Schüler wurden bereits bei ihrer Ankunft mit einem wunderschönen Neuschneeempfang begrüßt, der bis zu einem Meter hoch war. [mehr..] 24.2.2023
Am Dienstag den 21.02.2023 war das GLS-Profil, wie die anderen Profile der Oberstufe auch, beim Unitag der Uni Hamburg. Als Geographieprofil wurde beschlossen, dass alle zusammen einen Vortrag zum Thema „Geographie - Die Lehre vom Raum" anhören. Uns wurde unter anderem von Projektarbeiten in Peru berichtet, wo es um Wasserverfügbarkeit und den Klimawandel geht. Auch wenn der Professor viele Fachbegriffe benutzte, konnten wir dank unseres Kenntnisstandes aus dem Unterricht folgen. [mehr..] 23.2.2023
Bericht zur Klassenfahrt der 10d nach Donnersbachwald
Was haben sulzig, carven, Laurentia, die Lifties, Stöcker, Bären und Kühe mit der HHS zu tun? Warum trägt man abends eine Sonnenbrille, meiert ohne shots, wird von Nana Mouskouri geweckt und lernt den Kaiser zu schätzen? [mehr..] 23.2.2023
Projekt „Tonali - Klassik im Kiez“
In der Publikumsakademie lernen SchülerInnen praxisnah Grundlagen des Kulturmanagements und realisieren gemeinsam mit professionellen MusikerInnen künstlerische Projekte in ihrem Stadtteil und im Tonali Saal. Das Projekt ist auf ein Schuljahr ausgelegt und sieht vor, dass die SuS gemeinsam mit ihrem Musikpaten zunächst ein eigenes Konzert für die Schule veranstalten. Danach schließen sich zwei Partnerschulen zusammen und organisieren ein Konzert für ihren „Kiez“ und zum Abschluss werden alle teilnehmenden Schulen gemeinsam mit dem Tonali Orchester in der Elbphilharmonie auftreten. Dazwischen finden immer wieder gemeinsame Workshops statt. [mehr..] 23.2.2023
Die Handwerkskammer lädt die 8e zum Schlittschuhfahren ein!
Unsere Klasse 8e hat einen Wettbewerb der Handwerkskammer Hamburg gewonnen und durfte am 14.2.2023 somit einen schönen Tag auf der Eisbahn in Planten und Blomen verbringen. Wir trafen uns am Valentinstag bei schönstem Sonnenschein mit zwei Mitarbeiter:innen der Handwerkskammer vor der Eisbahn und dort hat jede/r Schüler:in einen Beutel mit jeweils einem Gutschein für den Eintritt, Schlittschuhe und ein Heißgetränk geschenkt bekommen. [mehr..] 22.2.2023
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112