1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112
Informationsabend für Eltern von Viertklässlern
Am Dienstag, den 8. Dezember um 19:30 Uhr findet in der Aula Haus C unser diesjähriger Informationsabend für Eltern von Viertklässlern statt. Die Schulleitung informiert über den Aufbau, die Struktur und inhaltliche Schwerpunkte der Heinrich-Hertz-Schule mit Gymnasium und Stadtteilschule. Anschließend wird interessierten Eltern in Tischgruppen Gelegenheit zu Gesprächen mit Lehrer/innen, Schüler/innen und Mitgliedern der Elternvertretung geboten. Vorgestellt werden u.a. die Profil-Klassen für den Jahrgang 5: Bläserklasse, Ensembleklasse, Gesang/Tanz/Theater, Tennis, Hockey, Leichtathletik und Leistungssportklasse. 4.12.2015
Am 16. und 17.12. finden jeweils um 19 Uhr die traditionellen Weihnachtskonzerte in Aula C statt. Am Mittwoch werden neben der Bläserklasse 6g, der Junior Band und dem Pop Projekt auch einige Solistinnen und Weihnachtsgedichte zu hören sein. Außerdem kann man sich auf einen eindrucksvollen Tanzbeitrag freuen. Am Donnerstag spielen beide Ensembleklassen und die Big Band und der Chor singt. Eintrittskarten gibt es ab dem 9.12. in der zweiten Pause vor der Kantine zu kaufen. Programm Mittwoch 16.12. (pdf) Programm Donnerstag 17.12. (pdf) 30.11.2015
Am Montag, den 23.11. hat die IVK 9i Besuch von der Schwarzkopf-Stiftung bekommen. Sie hat ein Europa-Kompaktseminar durchgeführt. Das Ziel war es, die Schüler mit der EU bekannt zu machen. [mehr..] 26.11.2015
Olympische Spiele in Hamburg – Ja oder Nein? Am 29. November entscheiden die HamburgerInnen per Referendum über die Bewerbung Hamburgs für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Bei der von der Hamburgischen Bürgerschaft unterstützten „It’s your Choice“-Tour diskutieren hierzu (zumeist) junge Politiker mit Schülern Chancen und Risiken dieser möglichen Bewerbung. [mehr..] 20.11.2015
In diesen Tagen geht die Erstellung des neuen Jahrbuches in die heiße Phase. Die beiden S3-Medienprofile haben die Highlights des letzten Schuljahres auf 108 Seiten gestalterisch in Szene gesetzt. Mit dem Jahrbuch 2015 feiern wir gleichzeitig das 20. Jahrbuch der HHS in Eigenregie.
Trailer zum Jahrbuch 2015 (99 MB, Mov)
(2 MB, mp4)
[mehr..] 18.11.2015
Die Heinrich-Hertz-Schule trauert um den großen Helmut Schmidt, der Schüler der Lichtwarkschule war, der berühmten Reformschule, deren Nachfolge die Heinrich-Hertz-Schule angetreten hat. Hier in unserem Schumacher-Bau am Stadtpark hat er mit 10 Jahren seine Loki kennengelernt, der er ein ganzes Leben lang verbunden blieb. [mehr..] 11.11.2015
Am 17.11. findet nun schon zum fünften Mal Open Art in der ersten und zweiten großen Pause in Aula C statt. Dabei werden wieder viele Musikbeiträge zu hören und interessante Kunstwerke zu sehen sein. Wer noch Kunstwerke oder auch literarische Texte veröffentlichen möchte, melde sich bitte bei Frau Schroeter. Wir freuen uns auf zwei schöne Pausen. 3.11.2015
Aufregend und anstrengend – 18 Tage Namibia liegen hinter der AG Weltweit mit Her(t)z. Wir haben die Nabasib Primary School im Herzen Namibias erneut tatkräftig unterstützt. Alle Arbeitsvorhaben wurden pünktlich erledigt. [mehr..] 22.9.2015
Vom 17.-20.9. begrüßen wir die Young Americans zum zweiten Mal an unserer Schule. Die Young Americans kommen mit einem bunten Programm, das ein breites Spektrum an Musik und Tanz von Gospel bis Jazzrock und von Ballett bis Hiphop abdeckt. Mit interessierten Schülerinnen und Schülern erarbeiten sie an drei Tagen in Workshops ein beeindruckendes Bühnenprogramm. Die Anmeldung für diese Workshops ist bis zum 11.9. im Schulbüro möglich. Die Aufführung der Young Americans mit unseren Schülerinnen und Schülern findet am 20.9. um 19 Uhr 30 in der Alsterdorfer Sporthalle statt. 31.8.2015
Ehemaligentreffen Freitag, 04.09.15, 19 Uhr
Ehemalige Schüler/Lehrer und aktive Lehrer treffen sich. 25.8.2015
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112