1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Projekt „Kinder zu Unternehmern“
Am 21. Und 22. November 2008 hat im Hamburger Kulturzentrum Kampnagel die Ideenmesse "Kinder zu Unternehmern" stattgefunden, an der auch SchülerInnen der HHS aktiv beteiligt waren. Zugrunde liegt ein Konzept der Ökonomin und Theaterregisseurin Judith Wilske, die bereits im Herbst mit ihrem silbernen Wohnwagen auf dem Schulhof der HHS stand. [mehr..] 14.12.2008
Theater in der Grundschule: Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren am 17.12.08 um 19 Uhr
Unglaubliches Theater - Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren - Barbara Kratz spielt in rasantem Wechsel alle 28 Rollen der Geschichte. Offene und verdeckte Umzüge, Maskenspiele, Verwandlungen, Musik und Tanz lassen den Abend für groß und klein zum Augen- und Ohrenschmaus werden.
Beginn: 19 Uhr Einlass 18.30h (Abendkasse)
Turnhalle der Heinrich-Hertz-Grundschule im Poßmoorweg 22.
Vorverkauf ab sofort: 2€ Kinder 3€ Eltern der HHS 7 € Erwachsene
[mehr..] 4.12.2008
2.12.08 - Informationsabend für die Eltern von 4. Klässlern
Welche Schule ist die beste für mein Kind? Gerne möchten wir Ihnen unsere Heinrich-Hertz-Schule am kommenden Dienstag, den 2.12.08 um 19.30 Uhr in der Aula C vorstellen. Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer sowie Vertreter des Elternrats werden kompetent auf Ihre Fragen antworten. Lernen Sie uns kennen - viele Eltern haben bereits unserer Schule ihr Vertrauen geschenkt. Ihr Kind ist uns willkommen! 30.11.2008
Trip to Alaska – third and last part
Weekend 11. – 13.10.2008 Dieses Wochenende war ganz den Familien gewidmet, worüber sich alle doch sehr gefreut haben. Die meisten haben sich wohl privat mit anderen aus der Gruppe verabredet, haben die Familien besser kennen gelernt und ein bisschen mehr von der Stadt gesehen. [mehr..] 30.11.2008
Liebe und Leidenschaft, überhebliches Macho-Verhalten und radikal-feministische Tiraden, Intrigen und schließlich ein Hochzeits-Happyend - kurz: Viel Lärm um nichts! Mit viel Witz und Spielfreude zeigte der Kurs Darstellendes Spiel S1 diese Shakespeare-Komödie. [mehr..] 27.11.2008
Namibia-Projekt erfolgreich abgeschlossen!
Am Sonnabend den 8.11. kehrten die Mitglieder des Namibia-Projektes Heim. Nach Überwindung etlicher Schwierigkeiten konnte am 5.11. die Solaranlage bei einer offiziellen Einweihungsfeier (s. Foto) der Nabasib Primary School übergeben werden. In Kürze wird das Projektteam eine öffentliche Informationsveranstaltung organisieren. Dort wird dann ausführlich über den Verlauf berichtet werden. Der Termin wird nach unserer nächsten AG-Sitzung am Dienstag bekannt gegeben. 9.11.2008
Friday 4th October: Nachdem wir am vorherigen Tag auf einen Berg geklettert waren, ging es heute etwas ruhiger zu. Die ganze Gruppe (bestehend aus den Deutschen und den alaskanischen Gastgebern) freute sich schon aufs „Neon Bowling“ im naheliegenden Dimond Center. Bowling in den USA ist nicht wie bei uns „just for fun“, es ist Volkssport! [mehr..] 1.11.2008
Malte Meyer, Jennifer Soltau, Sophia Werrmann (S1), Linda Curjar (10h), Josephina Haase (7h) und Antionia Komljen (5c) sind das Schulsprecherteam 2008/2009. Zu den Themen, die sie sich schon überlegt haben und dieses Jahr auch wirklich ändern wollen, zählen die Toiletten, die Kantine, der Oberstufenarbeitsraum... [mehr..] 27.10.2008
Nachdem einige noch eine halbe Stunde nach Treffpunktzeit am Flughafen eintrudelten ging es mit geschätzten 300 Schülern und 700 Koffern zum ersten Flug. Als im Flugzeug wirklich niemand auf die Frage „What is your final destination?“ antworten konnte (weil die Frage so früh am Morgen sprachlich wie auch inhaltlich viel zu anspruchsvoll war) hatten wir den ersten Teil unserer Reise auch schon geschafft. [mehr..] 10.10.2008
Die HHS wünscht ihrer stellvertretenden Schulleiterin Eva Reich alles Gute für die Zeit ohne Stundenplan und Vertretungsreserve. Nach 10 Jahren verlässt sie unsere Schule, um die Tage ohne Telefon und Verpflichtung zu genießen. Frau Reich hat stets das Wohl der Schülerinnen und Schüler im Auge gehabt und dafür gesorgt, dass Lehrer, Plan und Klasse gut zusammen passen. [mehr..] 9.10.2008
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100