1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Schüler der Heinrich-Hertz-Schule beteiligen sich an der Juniorwahl 2008
Die Wahlen zur Hamburger Bürgerschaft 2008 haben auch die Schüler der Heinrich-Hertz-Schule nicht kalt gelassen. Informiert und heiß diskutiert wurde im Vorfeld der Wahlen im Politikunterricht. Auch das neue Stimmrecht wollte geübt werden. Die Vorbereitungen zur Juniorwahl 2008 traf die Klasse 10c. Für die Durchführung der Wahl musste ein Computerraum als Wahllokal fit gemacht werden. [mehr..] 30.3.2008
Bläserklasse 5e - auch eine Leseklasse!
Top- Die Wette gilt! So hieß es nach den Weihnachtsferien. Das Gewicht der Klassenlehrerin sollte in gelesenen Büchern aufgewogen werden. Es begann eifriges Stöbern in der Klassenbücherkiste, dem heimischen Bücherregal und dem Angebot der Bücherhalle. [mehr..] 4.3.2008
Schon die kleinen Szenen am "Tag der offenen Tür" ließen erahnen: Das Stück "L - wie Lippenstift und Liebe" hat viel Pep und wird von den Realschülerinnen des Darstellenden Spiel-Kurses Jg. 10 (d/e) mit viel Begeisterung gespielt. [mehr..] 2.3.2008
Am 20. Februar besuchten zwei ehemalige Lichtwark-Schüler ihre alte Schule. Frau Wülfken, geb. Humpe, und Herr Lenkeit, inzwischen 90 Jahre alt, gehören zum Jahrgang von Helmut und Loki Schmidt. Sie wollten noch einmal Schulluft schnuppern. [mehr..] 26.2.2008
Ein kleines bisschen Glück fehlte zum Turniersieg
Das erste Mal hat sich die Heinrich-Hertz-Grundschule an den Hamburger Grundschulmeisterschaften im Fußball beteiligt. Die Aufregung war entsprechend groß. Es spielten die Jungen am Montag und die Mädchen am Dienstag. [mehr..] 26.2.2008
53 Anmeldungen für Jahrgang 1, 231 Anmeldungen für Jahrgang 5!
Die Eltern von 284 Schülerinnen und Schülern haben dem System der Kooperativen Gesamtschule, der pädagogischen Kompetenz der Lehrkräfte und der freundlichen Einsatzbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heinrich-Hertz-Schule ihr Vertrauen geschenkt und ihre Kinder für das nächste Schuljahr bei uns angemeldet. 11.2.2008
Musikalischer Schwedenaustausch
Neun Kinder aus der 4. Klasse fuhren vom 31.1.-3.2.08 zur Partnerschule nach Simrishamn. Im Gepäck hatten sie ein Musical, das von der schwedischen Kollegin Ann Lindkvist übersetzt und von unserer Projektleiterin Dörte Thieme mit den Kindern ganz in schwedischer Sprache einstudiert worden war. [mehr..] 10.2.2008
Jahrgang 5: Anmeldewoche in der Heinrich-Hertz-Schule
STOP - in der Woche vom 04. bis zum 08.02.08 Anmelderunde für Jahrgang 5 - STOP - Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 und 16.00 Uhr und am Freitag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr im Haus AB - STOP 3.2.2008
… die "Heinrich-Hertz-Berge" (unsere schuleigene Kletterwand) wurden zum Ende der Sommerferien fertiggestellt und alle Feinarbeiten bis zu den Herbstferien beendet. So konnte das “Klettern“ nun auch in unseren Sportunterricht integriert werden. Zusätzlich wird bereits ein Kletterkurs im Wahlpflichtbereich Sport angeboten, außerunterrichtliche Kletter-AGs werden bald folgen. [mehr..] 29.1.2008
"Wirf´ deine Stimme nicht weg!"
Am Mittwoch, 30. Januar, ist der Kampagnenbus "Wirf´ deine Stimme nicht weg" der Hamburger Bürgerschaft zu Gast an der HHS. Alle SchÜlerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8 sind eingeladen, sich im Bus hinter Haus C über das neue Wahlrecht zu informieren und an einer "Schnupperwahl" teilzunehmen. Auch Eltern und interessierte Besucher sind willkommen. Für die Jahrgangsstufen 12 und 13 wird es eine zentrale Informationsveranstaltung geben. 28.1.2008
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100