1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
10 Jahre Schulpartnerschaft Heinrich-Hertz-Schule / Bergen Handelsgymnasium
In Mjöllfjell fing es 1997 an, eine Bahn-Stunde vor Bergen an der norwegischen Westküste. 22 Schülerinnen und Schüler der HHS trafen hier auf etwa die gleiche Anzahl norwegischer „elevene“. Die Schulpartnerschaft HHS/BHG begann in einer Berghütte mit Kennlernspielen und Bergwanderungen.
Die Idee dazu entstand 1996 auf privater Ebene, durch Kontakte Hubert Fehrs nach Bergen.
[mehr..] 13.11.2006
Elternsprechtage an der Heinrich-Hertz-Schule
Am Donnerstag, den 16.11.2006, 16 - 20 Uhr und am Freitag, den 17.11.2006, 08 - 12 Uhr sind die Elternsprechtage.
Wir haben im Elternrat besprochen, dass wir wie in den letzten Jahren verfahren.
Auf einem Laufzettel werden der Name und die Klasse des Kindes eingetragen und vermerkt, mit welchen Lehrerinnen und Lehrern ein Gespräch gewünscht wird.
Ihr Kind holt sich dann bei den einzelnen Lehrkräften mit dieser Liste die gewünschten Termine.
In eventuellen Pausen oder während der Wartezeiten können die Eltern in unserer Kantine im Haus D einen Kaffee trinken und sich stärken.
Im Haus D wird außerdem die Mühlenkamper Bücherstube ausstellen.
Bitte bedenken Sie, dass für unsere Schülerinnen und Schüler am Freitag unterrichtsfrei ist.
11.11.2006
Mathematik als Her(t)zensangelegenheit
Es ist ja allgemein bekannt, dass es einige kluge Köpfe gibt, die sich mit Mathematik füllen lassen, aber selten kommt es vor, dass Schüler Lehrern etwas beibringen- vor allem wenn es um Mathematik geht. Dies war jedenfalls bei der MNU- Tagung der Lehrer für Mathematik und Naturwissenschaften am 14. September 2006 der Fall. Herr Kowalewski und drei Schüler der Heinrich-Hertz-Schule ... [mehr..] 13.10.2006
Die HHS bietet Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
Zwei wichtige Termine für Schüler und Eltern der HR-Abteilung stehen an: Am 2.11.06, 19.30 Uhr, Aula AB findet der traditionelle Berufsinformationsabend mit Vertretern von Vattenfall, der Agentur für Arbeit sowie der Arbeitsstiftung Hamburg statt. Am 6.11.06 um 19.00 Uhr am gleichen Ort informieren die Abteilungsleiter Schüler und Eltern der 10. Realschulklassen über die Abschlussprüfungen sowie die Zugangsvoraussetzungen zur gymnasialen Oberstufe. Die 9. Klassen der HR-Abteilung beenden gerade ihr Betriebspraktikum. Sie werden zu Beginn des nächsten Jahres zusätzlich an einem Tag Großbetriebe erkunden können. [mehr..] 12.10.2006
Einige Bilder von unserer neuen "Piazza" zwischen Kantine und Sporthalle:
[Foto1]
[Foto2]
[Foto3]
11.10.2006
Der aktuelle Speiseplan unserer Kantine ist wieder verfügbar und wird jede Woche auf unserer Homepage veröffentlicht. Bei Anregungen oder Kritik wendet Euch bitte an den Kantinenausschuss. [mehr..] 17.9.2006
Liebe Ehemalige, wir bitten um Ihre Unterstützung. Sollten Sie vor mehr als zwanzig Jahren den Schulabschluss an der Heinrich-Hertz-Schule gemacht haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Anschrift, Telefonnummer und ggf. E-Mail-Adresse mitteilen. Im Rahmen unserer Festvorbereitungen möchten wir gerne Kontakt mit Ihnen aufnehmen. 3.9.2006
Das HHS-Mitteilungsheft ist da!
Schluss mit Zettelwirtschaft und vergessenen Hausaufgaben, ab sofort führen die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ab Jahrgang 5 ein Mitteilungsheft, in das Hausaufgaben und andere Aufträge eingetragen werden. Lehrer und Eltern werden es für gegenseitige Kurzinformationen (positive wie kritische) nutzen. Ferner können Fehlzeiten hier schriftlich entschuldigt werden. Das Heft mit dem neuen Schullogo wurde von einer Arbeitsgruppe aus Lehrern, Schülern, Eltern und Nichtunterrichtendem Personal entwickelt und kostet 1€. 30.8.2006
Am Donnerstag, den 17.08.06, beginnt das Schuljahr 2006/07. Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrern viel Erfolg bei der gemeinsamen Arbeit und Freude beim Lehren und Lernen. Im Juni wird die große Heinrich-Hertz-Familie das 100-jährige Schuljubiläum feiern. Alle sind her(t)zlich eingeladen bei der Vorbereitung zu unterstützen und kräftig mit zu feiern. Zur Erinnerung: Die Uhrzeiten für den Unterrichtsbeginn der verschiedenen Jahrgangsstufen und neu einzurichtenden Klassen sind im Terminplan zu finden. [mehr..] 11.8.2006
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Temperaturen bildeten den passenden Rahmen für das zweite Sommerbläserkonzert an der HHS. Ein begeistertes Publikum feierte am vergangenen Sonntag die Bläserklassen 5e und 6e, die ...
[mehr..] 4.7.2006
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100