26.04.2010 Erste Eindrücke:
In meiner „Familie“ fühle ich mich sehr wohl, da sie sich sehr gut um mich kümmert und auch sehr viel Spanisch mit mir spricht. Die Ausflüge, die wir bis jetzt gemacht haben, waren sehr schön. (Brian)
Ich kann mich mit meiner Gastfamilie auch sehr gut verständigen.
(Marvin)
Die Spanier laufen alle in Schuhen zu Hause rum. (Emina)
Todos los alemanes son muy abiertos y amigables. Además estoy aprendiendo muchas expresiones nuevas (Alex, Colegio Romareda)
Wenn man ins Restaurant geht, teilt man sich das ganze Essen, das man bestellt hat. Außerdem finde ich, dass die Spanier sehr viel essen. ..... Hamburg ist viel grüner als Zaragoza. (Laura)
Fazit:
Zum größten Teil fanden wir Zaragoza sehr aufregend, da wir eine neue Kultur, neue Freunde und neue fantastische Orte kennen gelernt haben.
(Phillip, Vanessa, Friederike)
Der Zaragoza-Austausch war sehr lehrreich. Alle haben viel Spanisch gesprochen. Wir haben neue Sitten und neues Essen kennen gelernt.
Wir haben sehr viel über die Kultur der Spanier gelernt, z. B., dass sie sehr gastfreundlich sind und immer besorgt, dass man ja genug zu essen bekommt.
(NN)
Das Familienleben ist sehr herzlich. In meiner Gastfamilie steht „die Familie“ an erster Stelle. Die Familie ist oft zusammen, das kann aber auch zu Reibungen führen.
(Monique)
Hrm
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften