SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 Schulbüro
Schlagzeilen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100

Informationsabend für die Eltern von Viertklässlern

Am Dienstag, den 2. Dezember, findet unser diesjähriger Informationsabend für die Eltern von Viertklässlern statt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Aula C. Schulleitung, Lehrer, Eltern und Schüler informieren in einem kurzen Vortrag sowie individuellen Gesprächen über die Beobachtungsstufe und die weiterführenden Schulzweige. Wir laden interessierte Eltern herzlich ein, uns an diesem Abend zu besuchen. 27.11.2014


Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 17. Januar 2015 von 11:00 – 14:00 Uhr erwarten wir Sie und Ihre Kinder am Tag der offenen Tür, um Ihnen einen direkten Einblick in unsere Unterrichtsarbeit zu bieten. Viele Klassen präsentieren Ihre Unterrichtsergebnisse, die Profilklassen der Unterstufe – Hockey-, Tennis-, Leichtathletik-, Bläser- und Ensembleklasse- werden ebenso vorgestellt wie die Profile der Mittelstufe und der Oberstufe. Sportangebote laden zum Mitmachen ein und im Kultur-Cafe präsentieren sich unserer Musik- und Theaterklassen und Gruppen. Programm zum Tag der offenen Tür 27.11.2014


Sichtung für die Leistungssportklasse Leichtathletik

Am Freitag, den 28. November von 16:00 – 17:30 Uhr und Freitag, den 05. Dezember von 16:00 – 17:30 Uhr findet in der Leichtathletik Halle Krochmannstraße (neben der Sporthalle Hamburg Alsterdorf) die Sichtung für unsere Leistungssportklasse Leichtathletik statt. Eltern, die bisher keine Einladung zu einer dieser Sichtungsveranstaltungen erhalten haben, können mit ihren Kindern an der Sichtung teilnehmen, wenn sie sich über das Schulbüro der Heinrich-Hertz-Schule anmelden, Tel.: 428891135. 27.11.2014


Weihnachtskonzerte am 10. und 11. Dezember 2014

Auch in diesem Jahr laden wir zu unseren traditionellen Weihnachtskonzerten der Heinrich-Hertz- Schule ein. Sie finden am 10. und 11.12. jeweils um 19 Uhr in Aula C statt. Karten kann man ab dem 3.12. jeweils in der zweiten großen Pause vor der Kantine für 2,50 Euro erwerben. Restkarten gibt es am jeweiligen Konzertabend an der Abendkasse ab 18:30 Uhr. Einlass ist ab 18:45 Uhr. Programm Mittwoch (pdf) Programm Donnerstag (pdf) [mehr..] 27.11.2014


Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Es geht wieder los: 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in Deutschland bereiten sich auf die 56. Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels vor. Auch die HHS ist selbstverständlich wieder dabei: Am 02.12.14 werden die klassenbesten Vorleser in der Bibliothek ihr Talent unter Beweis stellen. [mehr..] 27.11.2014


54. Mathematikolympiade – Zweite Runde

Am 11.11. wurde an der Heinrich-Hertz-Schule nicht der Karneval eingeläutet, sondern die zweite Stufe des anspruchsvollen Mathematikwettbewerbs „Mathematikolympiade“ als Klausur unter Aufsicht geschrieben. Sieben hoffnungsvolle Kandidaten gingen an den Start: Lukas, Arved, Nele, Rika und Linnea sowie Jannis und Indira aus den Klassenstufen 5, 6 und 8. Wir drücken ihnen die Daumen, dass die Teilnahme erfolgreich ist! 24.11.2014


Bühne frei für Open Art am 18.11.

Am 18.11. heißt es zum dritten Mal "Bühne frei" für Open Art. In der ersten und zweiten großen Pause stellen Schülerinnen und Schüler ihre Kunstwerke in Aula C aus und zeigen auf der Bühne ihr musikalisches und tänzerisches Talent. Das Programm reicht dieses Mal von ABBA bis zu Break Dance.
[mehr..] 11.11.2014


Danke, Herr Engelhardt

Nach langer und schwerer Krankheit ist unser langjähriger Coach Claus Engelhardt verstorben. Herr Engelhardt hat sich sehr für unsere Schülerinnen und Schüler eingesetzt. Mit seinem Motto, bis zum Schluss nicht aufzugeben, gelang es Herrn Engelhardt - auch im Kampf mit Behörden - die Interessen der ihm anvertrauten Jugendlichen durchzusetzen. Anna und Melania haben seinem Engagement und seiner Hartnäckigkeit ihr Aufenthaltsrecht in Deutschland zu verdanken! Wir sind sehr traurig. 27.10.2014


Lichtwarkjubiläum am 6.11.2014

Eine Schule, die hungrig machte, das war die berühmte Lichtwarkschule, die als einzige höhere Schule Hamburgs die neuen Ideen der Reformpädagogik aufnahm, um ihre Schüler nicht mehr nur mit totem lexikalischen Wissen zu sättigen, sondern sie zu wissbegierigen, selbständigen, kultivierten und gesellschaftlich aktiven Menschen heranzubilden.
[mehr..] 28.9.2014


Aufnahme, bitte Ruhe! - Hörspiel in der HHS

Die Kinder der Klasse 6e der Heinrich-Hertz-Schule hatten gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des NDR-Projektes „Hörspiel in der Schule“ Jantje Fischhold und Sabine Korbmann die aufregende Gelegenheit, selbst ein Hörspiel entstehen zu lassen.
[mehr..] 17.9.2014



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer



TERMINE

05.10.2023 AJA-Austauschmesse für SuS und ihre Eltern

12.10.2023 Verleihung des Deutschen Schulpreises

16.10.2023 Herbstferien bis 27.10.

30.10.2023 Pädagogische Ganztagskonferenz, unterrichtsfrei

FOTOSTRECKEN


Kroatien
| Tide TV-Sendung der 10g | HHS singt | Kunstpioniere | Geschichtswettbewerb 8e (Körber-Stiftung/Claudia Höhne) |
Alle Fotostrecken






© Heinrich-Hertz-Schule 2023 Datenschutzerklärung | Impressum