1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112
Verleihung des Titels Klimaschule 2019 - 2020
Am Freitag, den 30. November 2018, wurde im LI an Hamburger Schulen der Titel „Klimaschule 2019 – 20“ verliehen. Für unsere Schule nahm unser Klimaschulbeauftragter Herr Mahler die Auszeichnung entgegen. Ausgezeichnet werden die Schulen dabei für ihren besonderen Einsatz zur Stärkung der Klima-Kompetenzen der Schulgemeinschaft sowie bei der Reduzierung der CO2-Emissionen, die durch den Schulbetrieb verursacht werden. [mehr..] 31.1.2019
Spende für das Namibia-Projekt
Das Namibia-Projekt der HHS erhielt Ende 2018 eine Spende über 2000,-- Euro von der Buchwald-Stiftung. Damit wird nicht nur das Engagement unserer Schüler und Schülerinnen gewürdigt, sondern das Projekt startet 2019 mit einem finanziellen Polster, mit dem sich die anstehenden Aufgaben in unserer Partnerschule in Nabasib realisieren lassen werden. [mehr..] 24.1.2019
Jahrgang 7 als Her(t)zretter ausgebildet!
Am Montag, den 14.1., nahmen alle 7. Klassen der HHS an einem Erste Hilfe-Kurs teil, den Mitglieder des Vereins "Ich kann Leben retten! e.V." leiteten. Zuerst haben wir besprochen, wie man bei einem Herzinfarkt oder bei Bewusstlosigkeiten reagieren sollte und ob Schülerinnen und Schüler aus der Klasse schon einmal in so eine Situation gekommen waren. [mehr..] 16.1.2019
Hans-Henny-Jahnn-Orgel in der Schulaula ist eine von 17 Highlight-Orgeln in Hamburg
In diesem Jahr begeht Hamburg den 300. Todestag des bedeutsamen Orgelbauers Arp Schnitger mit einem großen Orgelfestival. Zahlreiche Konzerte und weitere Veranstaltungen stellen die über 300 Instrumente im gesamten Stadtgebiet vor. Unter www.orgelstadt-hamburg.de findet man interessante Informationen zur Bedeutung der Orgeln in Hamburg sowie lesenswerte Anekdoten. Eine davon berichtet darüber, welche wichtige Rolle die ehemaligen HHS-Schüler Loki und Helmut Schmidt für die Erhaltung der Schulorgel gespielt haben. [mehr..] 10.1.2019
Wir laden her(t)zlich ein zum Tag der offenen Tür am Sonnabend, 19. Januar 2019, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr. In den Gebäuden und auf dem Gelände erwartet Sie und euch ein vielfältiges und informatives Programm. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern und die Schulleitung freuen sich auf Ihren Besuch! Tag der offenen Tür - Programm (PDF) 18.12.2018
Am 20. Dezember beginnen die Weihnachtsferien. Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft frohe Festtage, erholsame Ferien und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes und friedliches Jahr 2019! Der Unterricht beginnt wieder am Montag, 7. Januar 2019. 18.12.2018
Konstruktionswettbewerb des MINTforum Hamburg
Am vierten Hamburger MINT-Tag am 29. November 2018 nahm die Klasse 9g am Konstruktionswettbewerb teil. Eine Woche vorher wussten wir, dass jede Gruppe Gegenstände zwischen 10g und 150g mitbringen sollte, die an Beobachten, Staunen, Forschen, Untersuchen, Denken… denken lassen. [mehr..] 4.12.2018
Nachdem wir uns am Anfang der Woche noch fragten, ob überhaupt genügend Pakete abgegeben werden würden, wurden wir am Mittwoch auf der Packparty geradezu überrollt von den Mengen an Pakete, die sich im Minutentakt immer weiter auftürmten. Begeisterte Helferinnen und Helfer aus den unteren Jahrgängen, der Oberstufe und einige Lehrerinnen und Lehrer prüften sorgsam den Inhalt der Pakete und packten so an die 200 Pakete weihnachtlich ein, sodass der Transporter bis oben hin beladen Richtung Radisson aufbrechen konnte. [mehr..] 3.12.2018
Weihnachtskonzerte 12./13. Dezember 2018
Am 12. und 13.12. finden jeweils um 19 Uhr die Weihnachtskonzerte in Aula C statt. Zu hören sein werden unsere vielseitigen Profiklassen, am Mittwoch die Bläserklasse, die Chor-Tanz-Theater und die Künsteklasse und am Donnerstag die Ensembleklasse. Außerdem spielen am Mittwoch die Junior Band und das Pop Projekt und am Donnerstag der Chor und die Big Band. [mehr..] 3.12.2018
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Somit erwartet euch auch 2018 wieder ein umfangreiches Jahrbuch, gestaltet von euren Medienprofilen (S3). In diesem Jahrbuch ist nicht nur das ereignisreiche vergangene Jahr abgebildet, sondern es werden auch viele Langzeitprojekte und unsere Auszeichnung zur UNESCO-Projektschule vorgestellt und deren Bedeutung für die HHS. [mehr..] 29.11.2018
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112