1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
Am Montag, den 19.4. zwischen 16 und 17 Uhr wird auf TIDE 96,0 die nächste Radiosendung der 7h gesendet! Thema: "Die rote Zora". 12.4.2010
Die 7i bekommt Besuch von einer Basketball-Legende
Am 25.03.2010 war unsere Klasse sehr aufgeregt, denn in unserer Sportstunde kam Joe Asberry, ein berühmter Basketballspieler, um uns zu unterrichten. [mehr..] 8.4.2010
Die 9d hat im März das ehemalige Konzentrationslager Neuengamme besucht. Die Klasse hat anschließend ihre Eindrücke schriftlich festgehalten. Eine Auswahl der beeindruckenden Texte haben wir hier auf unsere Homepage gestellt. [mehr..] 5.4.2010
Pünktlich zu den ersten Frühlingstemperaturen trat am 26. März die gesamte Schule zur Aktion „Die HHS räumt auf“ an. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, unser Schulgelände ist weitestgehend vom Müll des Winters befreit. Die Schulleitung bedankt sich bei allen Beteiligten, die zum Teil sehr engagiert gesammelt haben! 29.3.2010
Grundkurs Musik mit eigener Komposition in der Laeiszhalle
Im Rahmen eines Projektes, das der Landesmusikrat Hamburg unter dem Namen „Klangradar 3000“ ausgeschrieben hat, haben sich die Schüler des Grundkurses Musik (13.Klasse) der Heinrich-Hertz-Schule von Mauricio Kagels Werk „10 Märsche, um den Sieg zu verfehlen“ inspirieren lassen und daraufhin ein eigenes Stück komponiert. [mehr..] 29.3.2010
Die 7h am Mittwoch zwischen 14 und 15 Uhr auf Tide 96,0!
Radio Funkstark hat mit dem Medienprofil der Heinrich-Hertz-Schule Hamburg einen 5-tägigen Radio-Workshop zum Thema Medien veranstaltet. Das Ergebnis gibt es Mittwoch auf Tide zu hören. [mehr..] 1.3.2010
Klasse 8d im ''Museum der Arbeit''
Die Klasse 8d hat am 2. Februar das Museum der Arbeit besucht um etwas über die Arbeit mit neuen und alten Drucktechniken zu lernen. [mehr..] 26.2.2010
Schulinspektion bestätigt hohe Qualität unserer Schule
Der Bericht der Schulinspektion bewertet die Leistungen unserer Schule in 13 Bereichen. In 10 Bereichen erfüllen wir die hohen Qualitätsanforderungen des „Orientierungsrahmens Schulqualität“ gut oder sehr gut, in drei Bereichen müssen und werden wir uns verbessern! [mehr..] 24.2.2010
Dies ist der Titel der vierten Veranstaltung der wissenschaftlichen Vortragsreihe zum Klimaschutz/Klimawandel, diesmal mit Prof. Dr. Jochem Marotzke am 03.03.2010 um 18.00 Uhr in der Aula C. [mehr..] 22.2.2010
Abiturjahrgang 1960 in der HHS
Die ehemaligen HHSler trafen sich genau 50 Jahre nach ihrer Abiturprüfung im Haus C. Beim Rundgang durchs Gebäude wurden alte Erinnerungen wach... [mehr..] 16.2.2010
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115