1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112
Info-Veranstaltung zum Neubau entfällt!
Die für den 6.7. geplante Informationsveranstaltung zu unserem Neubauvorhaben entfällt. Über einen neuen Termin informieren wir Sie, liebe Eltern, zeitnah. 6.7.2017
Tickets für das Finale – Juma liest im Ohnsorg Theater!
Am 11. Mai 2017 fand in der Stadtteilschule Bergedorf der Bezirksentscheid des „Vorlesewettbewerbs Jungs un Deerns leest Platt“ statt. Bianca Schmidt (5d), Julie Luba (7f) und Juma Bauschatz (7f) konnten Dank des intensiven Lesecoachings durch Frau Luckmann beeindruckend ihre niederdeutschen Geschichten vortragen. Juma überzeugte die 4-köpfige Jury durch ihre gefühlvolle Geschichte „Fü-lo-lay“ von Günter Harte, und wird diese am 25. Juni 2017 um 11.00 Uhr im Ohnsorg Theater vortragen. [mehr..] 19.6.2017
Exkursion des Lateinkurses Jahrgang 7 nach Frankfurt
Im Mai zog es zum zweiten Mal einen Lateinkurs der HHS in das an römischen Hinterlassenschaften reiche Rhein-Main-Gebiet. Untergebracht waren wir in Kronberg in einem Schullandheim, von wo aus wir unsere Ausflüge unternahmen. [mehr..] 12.6.2017
Am Freitag, 16. Juni 2017 um 19:30 Uhr präsentieren wir in der Aula C der HHS das neue Programm des Pop-Projekts. Mit dabei ist Band 7/8. Zu hören sein werden u.a. Songs von Incubus, The Black Keys, Dillon, Kraftklub, Santana, Rihanna, Arctic Monkees, George Michael, Duffy, The Heavy, TLC, Sing Street, Alice Merton, Beyoncé, DNCE, RHCP, Jim Pandzko, Rebecca Ferguson und Ed Sheeran. Wir bieten wieder eine Online-Reservierung an. Trailer zum PopProjekt 2017 [mehr..] 11.6.2017
Gespräch mit einer Überlebenden in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Neuengamme
Anfang Mai 2017 jährte sich die Befreiung des im Südosten Hamburgs gelegenen Konzentrationslagers Neuengamme durch die britische Armee zum 72. Mal. Aus diesem Anlass kamen ehemalige Häftlinge des Konzentrationslagers, die während des Nationalsozialismus nach Deutschland verschleppt worden waren, nach Hamburg, um an einer feierlichen Gedenkveranstaltung teilzunehmen und mit Schulklassen zu sprechen. [mehr..] 17.5.2017
Auch in diesem Jahr hat sich die HHS an der Aufräumaktion "Hamburg räumt auf" beteiligt (das Hamburg Journal berichtete). Klassen aller Jahrgänge haben im Stadtpark und rund um die Schule fleißig Müll gesammelt. [mehr..] 12.5.2017
Besuch aus Zaragoza im April 2017
Vom 19. bis 27. April 2017 waren die 23 spanischen Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen, die wir im Frühjahr 2016 in Zaragoza besucht hatten, bei uns zu Gast. Wie in Zaragoza auch besuchten unsere Gäste zum Teil den Unterricht und erkundeten in der restlichen Zeit tapfer Sturm, Regen und Hagel trotzend verschiedene Ecken von Hamburg und Bremen. [mehr..] 8.5.2017
XXL-Exkursion nach Rom und Pompeji
„Was? Eine Kursfahrt mit dem Zug nach Italien? Geht das denn?“ Naja, früher war das nichts Ungewöhnliches. Wie sich erweisen sollte, ist das als Alternative zum Flugzeug aber auch heutzutage durchaus möglich. [mehr..] 3.5.2017
Im Liebeswahn: Das IdA-Profil singt und spielt
"Wenn Musik die Nahrung der Liebe ist, so stopft mich voll damit, wenn auch meine Liebe vor Überfüllung krank werden, sterben mag." In diesem klassischen Verwirrspiel von William Shakespeare trifft Amors Pfeil zunächst immer leicht daneben: Nach einem Schiffsunglück verschlägt es Viola, die einen Job benötigt und sich dafür als junger Mann ausgibt, an den Hof des Herzogs Orsino, in den sie sich auf der Stelle verliebt. Dieser jedoch hat bereits ein Auge auf Gräfin Olivia geworfen, die wiederum unsterblich in den vermeintlichen Cesario verschossen ist... Wer liebt hier wen - und wie viele überhaupt?! Kommt, schaut und rätselt mit, am 10. Mai um 19 Uhr in Aula C. Amüsante Unterhaltung garantiert... [mehr..] 30.4.2017
„Man blots en Droom“ – HHS nimmt am „Vorlesewettbewerb Jungs un Deerns leest Platt“ teil
Ende März fand in der Bibliothek der „Vorlesewettbewerb Jungs un Deerns leest Platt“ an der HHS statt. Aus dem Jahrgang 7 lasen Juma Bauschatz, Joelle Frahm, Finn Heinemann, Julie Luba sowie Lara Lotte Mundt den Text „Man blots en Droom“ von Hans Wilkens der fünfköpfigen Jury vor. [mehr..] 27.4.2017
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112