Kunst, die Kontinente verbindet
17.02.2019 Am 19. März findet die alljährliche Kunstausstellung des Abiturjahrganges in den zwei ersten Pausen statt. Diesmal mit dem Thema: „Kunst, die Kontinente verbindet“. Die SchülerInnen zweier Kunstkurse von Herrn Schur zeigen Arbeiten, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit teilweise sehr persönlichen Bezügen mit den Kontinenten der Welt auseinandersetzen.
Ausgehend von der Kunst der Natur- und Urvölker bis hin zur Spurensuche von Einflüssen verschiedener Kontinente in der modernen Architektur entwarfen die Schüler spannende, nachdenkliche und kritsche Kunstwerke in Bezug auf die verschiedenen Erdteile, die nur an diesem Tag zu sehen sein werden. Eingeladen sind alle Jahrgänge, sich die Ausstellung anzusehen.
Norman Schur
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…