1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102
Jugend debattiert: Erfolg im Verbundfinale
„Leider nur via Zoom, dennoch hat es sehr viel Spaß gemacht“, lautet Thies’ (S2) Fazit zur nächsten Runde von Jugend debattiert. Und tatsächlich: [mehr..] 16.2.2022
Reverse Diverse Arts - Ausstellung des S2-Kunstkurses im Künstlerhaus Wendenstraße 11.2.-13.2.2022
Seit nun mehr als zwei Monaten arbeitet der S1/S2 Kunst-Kurs des Medien-Profils an dem Projekt "Reverse Diverse Arts" in dessen Rahmen die Schülerinnen und Schüler Collagen erstellt haben. Es wurden bekannte Objekte adaptiert und in aufwendigen digitalen Collagen eine fantastische Bedeutung gefunden. "Reverse Diverse Art“ beschreibt den Prozess des Loslassens bekannter Objekte und der anschließenden Findung neuer Vielfalt an Innovationen. Um die Werke in angemessener Weise zu präsentieren, werden diese vom 11.02 – 13.02.2022 jeweils von 16:00 – 19:00 Uhr im Kunstraum Studio 45, Künstlerhaus Wendenstraße Wendenstraße 45 b/c, 20097 Hamburg ausgestellt. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der aktuellen Situation findet diese Ausstellung unter 2G+ Bedingungen statt. Bitte melden Sie sich hier an. [mehr..] 10.2.2022
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Heinrich-Hertz-Schule
Auch in diesem Jahr war wieder etwas anders und nicht so wie geplant. Zum ersten Mal musste der Vorlesewettbewerb, Sie wissen schon warum ;), in den Januar 2022 verlegt werden! Trotzdem ist unsere diesjährige Siegerin, Carla Rosenkranz, die Wettbewerbsgewinnerin des Jahres 2021, herzlichen Glückwunsch! Vorgelesen haben 15 Schülerinnen und Schüler aus allen sechsten Klassen unserer Schule. Und wieder einmal hatten wir eine großartige Jury, [mehr..] 3.2.2022
17/17 – Auf dem Weg zur Schule der Zukunft
Teachers for Future besuchen Schulen in ganz Deutschland – die HHS ist für Hamburg dabei! Ja: Bildung ist Ländersache. Aber Bildung für nachhaltige Entwicklung verbindet Schulen in ganz Deutschland miteinander! Deshalb ist die HHS mit dabei... [mehr..] 31.1.2022
Jeder Mensch zählt – egal, auf welchem Platz!
Anlässlich des 18. Gedenktages an die Opfer der Shoa im Deutschen Fußball begab sich die 9d an drei Projekttagen auf eine historische Reise in die Vergangenheit des HSV im Nationalsozialismus. [mehr..] 31.1.2022
Ausflug ins Klimahaus Bremerhaven
Am Dienstag, dem 16. November 2021, versammelten sich um 10:00 Uhr die Schüler*innen der 9g der Heinrich-Herz-Schule und die Klimaschüler*innen des neunten Jahrgangs vor dem Ohnsorg-Theater am Hamburger Hauptbahnhof. Von dort aus ging die Reise weiter zum Klimahaus Bremerhaven. Dort fand ein lehrreicher Ausflug zum Thema Klima und Klimawandel statt. [mehr..] 24.1.2022
Jugend debattiert: Schulwettbewerb
Würde ich auf Litschi verzichten, um die Welt zu retten? Müssen Influencer Hate fürchten, wenn sie auf bearbeitete Bilder hinweisen? Und was haben Süßigkeiten an der Kasse zu suchen? [mehr..] 18.1.2022
Besuchstermine - Anne-Frank-Ausstellung
Vom 18.01.-22.02.22 haben wir die Ausstellung „Deine Anne“ vom Anne-Frank-Zentrum in Berlin zu Gast in der Schule. Die Ausstellung befindet sich im Gebäude C in der Aula im ersten Stock. Wir bieten am Di 15.02. und Do 17.02. jeweils von 14:00-17:00 an, sich die Ausstellung anzusehen. Vorherige Anmeldung unter schulbuero@heinrich-hertz-schule-hamburg.de Alles unter 2G+-Richtlinien (Kontrolle am Eingang der Aula) [mehr..] 16.1.2022
1. Preis: Stadionführung beim FC St. Pauli für die 5b
Was wäre ein attraktiver Preis für die 5b, wenn die Klasse das Fußballturnier der 5. Klassen gewinnt? Zum Beispiel eine Stadionführung beim Kiez-Verein FC St. Pauli!!! Am 30. November sind wir, die Klasse 5b, mit Frau Struck und Herrn Vehoff ins Stadion des FC St. Pauli am Millerntor gegangen, weil wir das Fußballturnier der 5. Klassen in einem spannenden Duell gewonnen hatten. Als wir auf St. Pauli angekommen sind, durften wir direkt ins Stadion gehen und den gepflegten Rasen einmal anfassen. [mehr..] 12.1.2022
Masel tov: Die 8c feiert eine jüdische Hochzeit
Zusammen mit den vier Musiker:innen Taly, Stefan, Anna und Maike von der Klezmer-Band „A Mekhaye“ haben wir, die 8c, am 07.12.2021 ein Musical aufgeführt, das eine jüdische Hochzeit zeigt. Zuvor hatten wir im Rahmen unseres Projektunterrichts mehrere Probentermine, in denen wir Gesang, Tanz und Musik eingeübt haben. [mehr..] 12.1.2022
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102