SCHULE | SCHLAGZEILEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 Schulbüro
Schlagzeilen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94

Hans-Henny-Jahnn-Orgel in der Schulaula ist eine von 17 Highlight-Orgeln in Hamburg

In diesem Jahr begeht Hamburg den 300. Todestag des bedeutsamen Orgelbauers Arp Schnitger mit einem großen Orgelfestival. Zahlreiche Konzerte und weitere Veranstaltungen stellen die über 300 Instrumente im gesamten Stadtgebiet vor. Unter www.orgelstadt-hamburg.de findet man interessante Informationen zur Bedeutung der Orgeln in Hamburg sowie lesenswerte Anekdoten. Eine davon berichtet darüber, welche wichtige Rolle die ehemaligen HHS-Schüler Loki und Helmut Schmidt für die Erhaltung der Schulorgel gespielt haben. [mehr..] 10.1.2019


Tag der offenen Tür

Wir laden her(t)zlich ein zum Tag der offenen Tür am Sonnabend, 19. Januar 2019, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr. In den Gebäuden und auf dem Gelände erwartet Sie und euch ein vielfältiges und informatives Programm. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern und die Schulleitung freuen sich auf Ihren Besuch! Tag der offenen Tür - Programm (PDF) 18.12.2018


Frohe Weihnachten!

Am 20. Dezember beginnen die Weihnachtsferien. Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft frohe Festtage, erholsame Ferien und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes und friedliches Jahr 2019! Der Unterricht beginnt wieder am Montag, 7. Januar 2019. 18.12.2018


Konstruktionswettbewerb des MINTforum Hamburg

Am vierten Hamburger MINT-Tag am 29. November 2018 nahm die Klasse 9g am Konstruktionswettbewerb teil. Eine Woche vorher wussten wir, dass jede Gruppe Gegenstände zwischen 10g und 150g mitbringen sollte, die an Beobachten, Staunen, Forschen, Untersuchen, Denken… denken lassen. [mehr..] 4.12.2018


Weihnachten im Schuhkarton

Nachdem wir uns am Anfang der Woche noch fragten, ob überhaupt genügend Pakete abgegeben werden würden, wurden wir am Mittwoch auf der Packparty geradezu überrollt von den Mengen an Pakete, die sich im Minutentakt immer weiter auftürmten. Begeisterte Helferinnen und Helfer aus den unteren Jahrgängen, der Oberstufe und einige Lehrerinnen und Lehrer prüften sorgsam den Inhalt der Pakete und packten so an die 200 Pakete weihnachtlich ein, sodass der Transporter bis oben hin beladen Richtung Radisson aufbrechen konnte. [mehr..] 3.12.2018


Weihnachtskonzerte 12./13. Dezember 2018

Am 12. und 13.12. finden jeweils um 19 Uhr die Weihnachtskonzerte in Aula C statt. Zu hören sein werden unsere vielseitigen Profiklassen, am Mittwoch die Bläserklasse, die Chor-Tanz-Theater und die Künsteklasse und am Donnerstag die Ensembleklasse. Außerdem spielen am Mittwoch die Junior Band und das Pop Projekt und am Donnerstag der Chor und die Big Band. [mehr..] 3.12.2018


Jahrbuch 2018

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Somit erwartet euch auch 2018 wieder ein umfangreiches Jahrbuch, gestaltet von euren Medienprofilen (S3). In diesem Jahrbuch ist nicht nur das ereignisreiche vergangene Jahr abgebildet, sondern es werden auch viele Langzeitprojekte und unsere Auszeichnung zur UNESCO-Projektschule vorgestellt und deren Bedeutung für die HHS. [mehr..] 29.11.2018


Jugend trainiert für Olympia

Wir gratulieren dem Kurs WK3 (Jg. 2005/06/07), der die erste Runde des JtfO-Wettbewerbs im Fußball mit 5 Siegen und 10:0 Toren abgeschlossen hat! 9.11.2018


Exkursion der S3 Oberstufenkurse im Fach Geschichte zum Themenschwerpunkt „Deutschland nach 1945“

Am Donnerstag, den 1. November 2018 unternahmen die SchülerInnen aller drei Geschichtskurse von Frau Tietze, Frau Winkler und Herrn Schur des dritten Semesters eine Exkursion in das Stasi-Museum Berlin. Die Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße befindet sich in dem ehemaligen Ministerium der Staatssicherheit. [mehr..] 4.11.2018


Anmeldung für die 5. Klasse 2020

In der Woche vom 3. bis zum 7. Februar 2020 können Sie Ihr Kind bei uns für die neuen 5. Klassen anmelden. Vorher haben Sie verschiedene Möglichkeiten, sich über unsere Schule zu informieren: Nutzen Sie die Informationsbroschüren auf dieser Website. Kommen Sie gern zu unserem Informationsabend am Dienstag, 3.12.19, um 19.30 Uhr in die Aula C. Oder besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür am 18.01.20 in der Zeit von 11 bis 14 Uhr. Wenn Sie sich für die Anmeldung zur Sport-Leistungsklasse interessieren, beachten Sie bitte unseren Flyer dazu. Die Teilnahme Ihres Kindes am Sichtungstraining am 22.11.19 oder am 06.12.19 ist für die Anmeldung dieser Klasse verbindlich. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! 18.10.2018



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Klimachallenge
| Skilanglauf 2023 | Weihnachtskonzert 2022 | Gegen das Vergessen | Praktikumsbörse der 9. STS-Klassen an der HHS |








© Heinrich-Hertz-Schule 2023 Datenschutzerklärung | Impressum