24.06.2022 Mit Hochdruck arbeitet der S2 Theaterkurs seit einem (1!) Jahr, jetzt in den Endproben, an einem Spektakel in Aula C.
Montag, 4.Juli 19 Uhr
Dienstag, 5.Juli 19 Uhr
Es geht um Hakuna Matata, Capri Sonne, Macht und Liebe.
12 Schülerinnen und Schüler, die sich als Löwen präsentieren müssen, um in einer Leistungsgesellschaft standzuhalten (Abi fängt an, Pubertät hört nicht auf), denen die Welt zu Füßen liegt, welche doch mit Füßen getreten wird, die sich für alles entscheiden können und doch nur eine Wahl haben, begeben sich auf die Suche nach… ja wonach?
Dem Simba stirbt der Vater weg, er flüchtet sich ins Hakuna-Matata Land, denn seine Erblast will er nicht anerkennen. Und kurz bevor Vater Staat sich davon macht, spricht er: Es bleibt alles so wie es ist !!
Welche Worte und Taten lösen die Grenzen der Gewohnheit aka Vorstellung auf?
Welches Rätsel der Welt müssen wir lösen, um dem ewigen Kreis zu entrinnen?
Wir müssen Machtstrukturen mit einem roten Faden aus Liebe verstricken, mit den Ver-sprechen der Wirtschaftsweisen spielen, sehr viele Plan B (ananen)‘s entwickeln, ein letztes Mal Kind sein, verantwortungslos sein, mit Timon, Boris Becker und einem Einhorn kiffen, nur um zu erkennen, dass alles immer ein Anfang, eine Ausnahme, eine Apokalypse ist. Hurra, die Welt geht unter!
„The Kreis of Life“
frei nach dem Walt Disney sein Konzern das Meisterwerk
“Der König der Löwen”
live am 4.& 5.Juli 2022 um 19uhr in der Aula C der Heinrich-Hertz-Schule.
Eintritt: Zahle, was du möchtest
-> -> -> -> bitte anmelden
Kathrin Dworatzek
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften