SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro

Home > Unterricht > Theater

Theater

Theater (griechisch theátron, Schaustätte) nimmt von jeher eine besondere Stellung innerhalb einer Schule ein. Ursprünglich als AG für die Nachmittagsstunden konzipiert, hat sich das ehemalige "Darstellende Spiel" zum eigenständigen Fach "Theater" gewandelt, das fester Bestandteil der Stundentafel geworden ist.

Von Klasse 5 an erproben sich die Schülerinnen und Schüler der HHS an ersten Rollenspielen und Auftritten. Im Künste-Profil ab Klasse 7 haben Interessierte die Möglichkeit, ihre darstellerischen Fähigkeiten und Talente weiterzuentwickeln. In der Oberstufe kann das mündliche Abitur mit einer Präsentationsprüfung im Fach Theater abgelegt werden.

Bühnenerfahrungen kann die Schülerschaft der HHS nicht nur beim Training im Unterricht, sondern auch bei schulinternen Veranstaltungen, wie dem "Tag der offenen Tür", "Kultur³" oder bei jährlich stattfindenden Schulaufführungen machen.

Da Theater eine lebendige Kunst ist, findet Unterricht auch bisweilen außer Haus statt: Regelmäßige Theaterbesuche und Besichtigungen von Theaterbetrieben gehören ebenso dazu wie Gespräche mit Theaterschaffenden. Um den regen Austausch zu gewährleisten, kooperiert die HHS mit namhaften Theatern. Seit 2014 ist die HHS überdies ausgewählte Schule im Rahmen von Tusch.

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Stadtteilprojekt 6d und 6h
| Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum