SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses

24.06.2025 Aufgeregt, aber mitreißend und voller Energie – so zeigte sich das IDA-Profil S2 beim diesjährigen FLEX-Festival im Jungen Schauspielhaus. Mit dabei waren insgesamt 17 Gruppen aus verschiedenen Hamburger Schulen, die sich gegenseitig ihre Werke präsentierten. In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal performten letzten Donnerstag „unsere“ 20 Schülerinnen ihr selbst entwickeltes Stück – das Ergebnis eines ganzen Jahres kreativer Arbeit.

Alle verwendeten Texte stammten von den Schülerinnen selbst und griffen Themen auf, die sie wirklich bewegen: Schulstress, Selbstfindung, Schönheitsdruck, innere Krisen, FOMO – und auch Künstliche Intelligenz, die ihren Text ebenfalls „selbst“ verfasst hatte. Die KI wurde in verschiedenen puppenhaften Varianten von Milla, Jolie, Saron und Fiona als überfreundliche, schräge Ratgeberinnen dargestellt, deren altkluge Tipps die Zuschauenden sowohl zum Lachen als auch zum Gruseln brachten – denn wie soll die Zukunft aussehen, wenn wir selbst noch nicht genau wissen, was wir wollen und dazu ChatGPT befragen müssen?

Caro zeigte in ihren Tanzeinlagen, dass sie sowohl schwungvoll als auch träumerisch kann und auch mit Bewegung viel zu erzählen hat. Joanne, Carlotta und Saron stellten in ihren Solos starke, eigenwillige Figuren auf die Bühne – die individuelle Gedanken zum Ausdruck brachten. Auch Tuli und Naïma zeigten eigenwillige junge Frauen mit ihren Träumen, Ängsten, Wünschen – und echten Ideen.

Starke Chorszenen (hart erarbeitet, aber auf Punkt abgeliefert!) und intensive Bewegungsbilder gaben dem Stück eine besondere Atmosphäre, die nachwirkte. Am Ende gab es viel Applaus, ein tolles Feedback und gute Vibes. In Workshops konnten sich die Gruppen untereinander noch weiter kennenlernen und diesen besonderen Tag genießen – ein schöner Semesterabschluss für uns alle.

Stefanie Zonouzi

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne)
| Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 | Schachturnier 5. Klassen 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum