SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro

Home > Projekte > TUSCH

TUSCH (Theater und Schule)

Wir sind wieder dabei: TUSCH steht für "Theater und Schule", ein Programm, das theaterinteressierte Schulen und Hamburger Theaterbühnen zusammen bringt und ihnen Austausch und Erarbeitung gemeinsamer Projekte ermöglicht.

Tänzerinnen, Choreografen und weitere Künstler haben seither die HHS besucht und mit Klassen unterschiedlicher Jahrgänge diverse Stücke erarbeitet. Die Schülerinnen und Schülern erhielten dabei auch die Gelegenheit, das Ballettzentrum, Werkstätten, Proben und Ballettaufführungen zu besuchen.

Die TUSCH-Kooperation mit unserem Partner Junges Schauspielhaus bietet unserer Schulgemeinschaft die ganz besondere Chance, künstlerische Prozesse hautnah mitzuerleben und mitzugestalten. Wir sind davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Theaterpädagog*innen Berührungsängste verringern und neue Perspektiven eröffnen kann, die unsere Schüler*innenschaft nicht so schnell vergisst!

Beginnend mit dem Schuljahr 2019/20 möchten wir gemeinsam mehrere kleine, aber feine Projekte in verschiedenen Jahrgängen realisieren, damit möglichst viele von uns theaterinfiziert werden. Wir wollen außerschulische Lernorte nutzen und unseren Stadtteil erkunden. Unschätzbar zugute kommt uns dabei die räumliche Nähe zur neuen Spielstätte des Jungen Schauspielhauses am Wiesendamm, die fußläufig gut erreichbar ist.

Unsere damalige Kooperation mit dem Hamburger Ballett hat viele von uns nachhaltig für Tanz und Theater begeistert. Nun blicken wir den kommenden drei Jahren mit unserem neuen Partner überaus freudig entgegen!

Stefanie Zonouzi
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Stadtteilprojekt 6d und 6h
| Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum