1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
Am 8. und 9.5. um 18 Uhr 30 laden wir Sie und euch ganz herzlich zu Triple Art in Aula C ein. Die Kunstausstellung ist bereits ab 18 Uhr 30 in C118 geöffnet, das Konzertprogramm beginnt um 19 Uhr. Am Mittwoch werden die Chorklassen, die Juniorband, der Chor und die Big Band zu hören sein, am Donnerstag die Bläser- und Ensembleklassenn sowie der Theaterkurs 9. Karten gibt es im Vorverkauf vom 3. bis zum 7.5. jeweils in der 1. Pause im Eingang von Haus A/B sowie jeweils an der Abendkasse ab 18 Uhr 30. [mehr..] 24.4.2019
Am 29. April ab 19 Uhr wird die Aula C der HHS ganz im Zeichen des Themas "Chancen und Risiken einer Digitalen Gesellschaft" stehen. Einige Fragen, die sich das Medienprofil S2 dazu gestellt hat, sind: Inwiefern verstärkt VR Spielsucht? Wie empfindet die Gesellschaft den Prozess der Digitalisierung? Wie funktioniert personalisierte Werbung und wie beeinflusst sie die Nutzer? Wie sicher ist SmartHome? Wird KI uns bald vollständig überwachen? Ist Influencer ein Traumberuf? [mehr..] 18.4.2019
Aktuelle News aus dem HHS-Trinkwasserwald vom 12.04.19
Bei 4°C, kaltem Wind und gelegentlichem Sonnenschein pflanzten die Schülerinnen und Schüler der 7d und 7g rund 200 Linden und Buchen. Diesmal waren die Reporter Leon und Savio aus dem Medienprofil S2 dabei, wir sind gespannt auf den Filmbericht! [mehr..] 15.4.2019
Schnupperstunde für die neuen Fünftklässler
Am Dienstag, den 04. Juni findet um 16 Uhr in der Kantine ein erstes Treffen der zukünftigen fünften Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern statt. So könnt ihr schon vor den Sommerferien eure neuen Mitschülerinnen und Mitschüler und eure neuen Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen. 9.4.2019
Jugend debattiert 2019: Landesfinale im Hamburger Rathaus
Nachdem Elysia Woldeab (Wirtschaft und Informatik, S2) beim Verbundfinale im Januar den Einzug ins Landesfinale feiern konnte, war es nun so weit: Am 3. April hat das Landesfinale von Jugend debattiert im Hamburger Rathaus stattgefunden und die HHS hat mit einer Delegation teilgenommen, die sich auf Schülerseite auch durch einen eigentlich schulfreien Tag nicht von der Teilnahme hat abbringen lassen! [mehr..] 3.4.2019
Eine kleine Zeitreise mit Musik
Schüler/innen und Lehrer versammelten sich am 27. Februar 2019 in der Aula C, der Beamer ging an und es wurde dunkel. Nun tauchten die Zuschauer gemeinsam mit Charles Chaplin in das Jahr 1923 ein. Zu sehen gab es die US-amerikanische Stummfilmkomödie „Der Pilger“ von und mit Charles Chaplin. Das Besondere daran war die begleitende Orgelmusik, bzw. Stummfilm-Improvisation, die zu dieser Komödie live von Paul Fasang gespielt wurde. Der Film handelt von einem aus dem Zuchthaus entkommenem Häftling, der auf seiner Flucht Kleidungsstücke eines Geistlichen stiehlt und fortlaufend für einen Pfarrer gehalten wird. Nun muss er in die Rolle des neuen Predigers eintauchen. [mehr..] 1.4.2019
4 Ruderinnnen der HHS stark auf dem Ergometer
Bei der 28. Ergometer-Wettfahrt aller Hamburger Ruderer am Samstag, 23.2.19, war die HHS 4x vertreten. Bei den 17/18-Jährigen siegte Charlotte Moritz vor Finja Steffen (4. Platz) und Antonia Behrmann (5. Platz). Bei den 15/16-Jährigen erkämpfte sich Emma Benedict einen 8. Platz. Euch allen Glückwünsche! Ihr habt großartig gekämpft! 25.3.2019
Schach dem rechten Alsterufer!
Am 23. Mai 2019 findet in Hamburg wieder das inwischen weltweit größte Schul-Schachturnier statt. 2018 nahmen fast 4.000 Schachbegeisterte teil, begründet wurde der Wettkampf 1958 mit 192 Teilnehmern - in der Heinrich-Hertz-Schule. [mehr..] 17.3.2019
Digiwalk - ein historischer Rundgang durch Haus C
Warum verließ Familie Marcus die Schule? Wir wollen euch eine Familie mit jüdischen Wurzeln aus der Zeit des Nationalsozialismus‘ vorstellen. Alle vier Kinder der Familie Marcus besuchten in den 1920er- und 1930er-Jahren das Gebäude Haus C der Heinrich-Hertz-Schule, damals war das die Lichtwarkschule. 1933 bzw. 1934 verließen alle Kinder plötzlich die Schule – aber warum? [mehr..] 3.3.2019
Dada – oder “Der Ochse auf dem Dach und andere Verbote“
Freuen Sie sich auf das Spektakel Dada – oder “Der Ochse auf dem Dach und andere Verbote“ am 27.3.2019 um 19 Uhr in Aula C der Heinrich-Hertz-Schule. Im Rahmen des Projekts Taste for school hat das Klavierduo Haufe-Ahmels unsere Schülerinnen und Schüler von Jahrgang 5 bis zur S4, aber auch Lehrerinnen und Lehrer dazu animiert, sich kreativ mit Musik des 20. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Klaviermusik erklingt von Dahl, Tansman, Schulhoff, Kattenburg und Milhaud. Dazu sehen und hören sie Tanz, Theater, Musik und Kunst aus der 5c, 7a, 7b, 8b, dem Kunstkurs S2 und dem IDA-Profil S4. Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 18 Uhr 30. [mehr..] 19.2.2019
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115