SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Schlagzeilen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118

Die HHS ist Hamburger Schulmeister Handball WKII Jungen!

Ohne Frage haben die Schüler:innen der Heinrich-Hertz-Schule schon oft bewiesen, dass sich in ihnen besondere sportliche Talente und ein großes Kämpferherz verbergen; am Mittwoch den 3.11.2024 haben sie sich selbst aber wieder einmal in den Schatten gestellt. [mehr..] 21.11.2024


UNgelöst – Schüler:innen der HHS rätseln für den Weltfrieden

Die große internationale Politik und seine Probleme sind nicht nur für akademische und politische Debatten und ihre Entscheidungsträger da, sondern kann auch jedem Einzelnen verdeutlicht werden – diesen Versuch haben die Vereinten Nationen gemeinsam mit der Stiftung Mercator und der Firma ThinkSquare unternommen. Sie haben Rätselstationen entwickelt, an denen sich Schülergruppen mit der Geschichte der UN, der Friedenssicherung und den Anstrengungen der Staaten zu den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung („SDGs“) beschäftigen können. Dabei mussten sie, einem Escape-Game ähnlich, Rätsel lösen, Kabel verbinden, magnetische Schalter aktivieren, Räder drehen und vieles mehr. [mehr..] 21.11.2024


Anmeldefrist für die Sichtung der Sportleistungsklasse 5 verlängert

Für den zweiten Sichtungstermin am 06. Dezember ab 14.30 Uhr nehmen wir noch Anmeldungen bis zum 04. Dezember entgegen unter sichtungstag@hhs.hamburg.de. Infos zur Sichtung und zur Sportleistungsklasse finden Sie in unserem Flyer. 18.11.2024


HHS Mädchenmannschaft in Berlin

Schon zum zweiten Mal fuhren wir als Team Hamburg Basketball bei Jugend trainiert für Olympia nach Berlin. Im Laufe der aufregenden Tage hatten wir fünf Spiele gegen die anderen Bundesländer. Die ersten beiden Spiele verloren wir hoch gegen zwei Teams, die nachher auch die höheren Plätze belegten. Nach den beiden Niederlagen nahmen wir uns vor das letzte Spiel gegen Bremen unbedingt zu gewinnen. Schon in den ersten Minuten wurde uns klar, dass wir dies auch schaffen würden. So fuhren wir zurück ins Hotel, erfreut ein Spiel gewonnen zu haben. Herr Kataroshi hatte es zudem geschafft, Karten für das ALBA Berlin Spiel zu besorgen. Das war für uns alle ein cooles Erlebnis! [mehr..] 14.11.2024


Starke Leistungen der HHS Läuferinnen und Läufer bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften

Auch beim letzten LA-Meeting in diesem Jahr zeigte sich das HHS-Team in toller Form. [mehr..] 12.11.2024


Exoskelette, die Technik der Zukunft?

Wir beschäftigen uns gerade im Projektunterricht mit dem Thema „Mensch der Zukunft“. Darum waren wir bei der Firma exoIQ zu Besuch und durften dort Exoskelette ausprobieren. Das Exoskelett sieht aus wie ein technischer Rucksack mit Armprothesen und wiegt 7,5 Kilo. Es macht nicht einfach stärker, sondern unterstützt die Schultern und Oberarme, wenn man etwas trägt oder man überkopf arbeiten muss. Eine Mitarbeiterin erklärte uns in einem kurzen Vortrag das Prinzip der Exoskelette. Danach ging es für uns auf die Dachterrasse, um die Skelette zu testen. [mehr..] 10.11.2024


Klima-Speeddating: Optimistisch in die Zukunft schauen?

Am 2. Oktober 2024 waren wir, das GLSb-Profil, beim Klima-Speeddating der Wetter.Wasser.Waterkant-Woche. Dort trafen wir zehn Klimaexpert:innen aus Hamburg, durch die die unterschiedlichsten Bereiche des Klimaschutzes in Hamburg abgedeckt wurden. Nach unserem Ausflug haben wir uns mit den interessantesten Expert:innen genauer beschäftigt und stellen ihre Ansichten und Beiträge in diesem Artikel vor. [mehr..] 6.11.2024


Die Fotos 2024 stehen bereit!

Die Porträts und Klassenfotos können noch bis zum 30.11. bei HHS-Fotograf bestellt werden! Wir bieten wieder sowohl die klassischen Fotoabzüge als auch Downloads frei kombinierbar und in günstigen Sparpaketen an. Einfach den beim Fototermin mitgegebenen Code eingeben bzw. den QR-Code einscannen. 5.11.2024


Unsere HHS-Delegation auf dem Gipfeltreffen Hamburger UNESCO-Schüler:innen

Einige von euch werden sich noch lebhaft an das große Treffen der Hamburger UNESCO-Schüler:innen bei uns an der Schule erinnern. Einer der wichtigsten Beschlüsse, die dort gefasst wurden, war: Wir wollen uns ab jetzt reihum besuchen gehen! Am letzten Schultag vor den Herbstferien war es dann wieder so weit: Rund 100 Schüler:innen von 5 Hamburger UNESCO-Schulen versammelten sich, diesmal am Gymnasium Rahlstedt, um sich über ihre Projekte und Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Mit dabei: Eine 24 Personen starke Gruppe von HHS-Schüler:innen der Klassen 5 bis VS! [mehr..] 4.11.2024


Das GLS-Profil auf den Spuren des Klimawandels

Im Herbst 2023 und 2024 hat das GLS-Profil im Profilfach Geografie mehrere Exkursionen unternommen, um an wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionen zum Thema Klimawandel teilzunehmen. In beiden Jahren haben wir den NAT-Klimakongress (Initiative Naturwissenschaft & Technik) an der Universität Hamburg bzw. der Technischen Universität Hamburg besucht. [mehr..] 13.10.2024



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne)
| Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 | Schachturnier 5. Klassen 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum