30.01.2024 Am 16.01.2024 haben wir in einer voll besetzten Aula die tollen Präsentationen unseres 10. Jahrgangs gesehen. Vier Klassen haben stolz ihre Projektergebnisse vorgestellt. Die 10a hat einen Videoblog über ihre Berlin-Klassenfahrt gezeigt, die 10e hat über Projekte zu Rechtsextremismus, Fleischkonsum und die Zukunft berichtet.
Die 10c hat über das Erasmus-Projekt gesprochen, bei dem es um Handynutzung von Jugendlichen und den Austausch mit einer spanischen Klasse ging. Die 10f hat die kulturelle Entwicklung in verschiedenen Epochen erklärt. Die 10g hat auf Englisch über ihre Fahrt nach Sankt Peter-Ording und ihr Engagement für den Umweltschutz berichtet.
Es war beeindruckend, wie vielfältig die Präsentationen waren, von Videos bis zu klassischen Vorträgen. Alle Klassen haben sich richtig ins Zeug gelegt. Es hat Spaß gemacht.
Lukas Iourist, 10e
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften