26.06.2024 Am Abend des 28.05.24 fand in der großen Aula der Heinrich-Hertz-Schule eine Präsentation von Projektfahrten der letzten beiden Schuljahre mit Schüler:innengruppen ins europäische Ausland statt.
Fast 400 Schülerinnen und Schüler von der 9. Jahrgangs- bis zur Studienstufe konnten dank der Erasmus+ Akkreditierung der HHS an geförderten Projektfahrten nach Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland, Kroatien, in die Türkei, die Slowakei, die Niederlande und nach Belgien teilnehmen.
Stellvertretend für alle Gruppen präsentierten an diesem Abend 10 Gruppen anschaulich die Ergebnisse ihrer Projektfahrten und standen den eingeladenen Eltern, Lehrkräften und interessierten Schülerinnen und Schülern für alle Auskünfte zur Verfügung. Ebenfalls konnten an diesem Abend Informationen zu Erasmus+ sowie zu den anstehenden Wahlen zum EU-Parlament in Gestalt einer Ausstellung und vertreten durch die Junior Botschafter des EU-Parlaments an unserer Schule gewonnen werden.
Die Projektfahrten bearbeiteten interkulturelle Themen, auch Unesco-Weltkulturerbe, oder eben die EU als Kern des Programms in Brüssel und Straßburg.
Thorsten Reiter
HHS-Schlagzeilen
- Praktikumsbörse 8 trifft 9
- „Wir sind mit Europa zusammen einfach besser dran“
- Gesichter für ein gesundes Miteinander
- Die HHS ist Hamburger Schulmeister Handball WKII Jungen!
- UNgelöst – Schüler:innen der HHS rätseln für den Weltfrieden
- HHS Mädchenmannschaft in Berlin
- Starke Leistungen der HHS Läuferinnen und Läufer bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften
- Exoskelette, die Technik der Zukunft?
- Klima-Speeddating: Optimistisch in die Zukunft schauen?
- Unsere HHS-Delegation auf dem Gipfeltreffen Hamburger UNESCO-Schüler:innen
- Das GLS-Profil auf den Spuren des Klimawandels
- Klassenreise der 6d nach Tietzowsee
- Deutschlands schnellste Ruder-Ergometerklasse heißt HHS-6d
- Im Dauerregen regnet es Medaillen
- HHS-LeichtathletInnen mit engagierter Leistung in Berlin