07.07.2024 In den letzten Wochen haben die Schüler*innen der Klassen 7 und 8 im Physik- und Projektunterricht ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und elektrifizierte Zimmer gebaut.
Von der Planung bis zur Umsetzung
Der erste Schritt bestand darin, die Schaltkreise zu planen. Jede*r Schüler*in musste einen eigenen Schaltplan anfertigen, um später Fehler zu vermeiden und ein reibungsloses Funktionieren der Schaltungen zu gewährleisten.
Nach der theoretischen Vorbereitung ging es an die praktische Umsetzung: Hier lernten die Schüler*innen nicht nur verschiedene elektrische Bauteile kennen, sondern auch die Kunst des Lötens. Mit Lötzinn wurden die Bauteile elektrisch verbunden, was viel Geduld und Präzision erforderte.
Kreativität trifft Technik
Die entstandenen Zimmer waren beeindruckend und vielfältig. Unter den verschiedenen Schaltungen fanden sich Reihen-, Parallel- und Wechselschaltungen. Aber nicht nur die technischen Aspekte standen im Vordergrund – auch die dekorative Gestaltung der Zimmer kam nicht zu kurz. Mit viel Kreativität und Einfallsreichtum wurden die Zimmer dekorativ gestaltet und individuell verschönert.
Ein Film dokumentiert den Entstehungsprozess und zeigt die Resultate der Arbeit der Schüler*innen. Das Projekt hat nicht nur technische Kenntnisse vermittelt, sondern auch die Kreativität und den Teamgeist der Schüler*innen gefördert. Die elektrifizierten Zimmer sind ein Beweis für das Engagement und die Fähigkeiten der Schüler*innen und bieten eine tolle Inspiration für zukünftige Projekte.
Die Physik-Fachschaft
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS