26.06.2024 „Welche Probleme können wir lösen, um die Welt ein bisschen besser zu machen?” Diese Frage stand am Anfang der SEEd- Projektwoche (https://seed.schule) der 8. Klassen, in der die Schüler:innen auch in diesem Jahr eigene, besonders nachhaltige oder soziale Unternehmen gründeten. Den finalen schulinternen Pitch vor dem gesamten Jahrgang gewann die Klasse 8b, gefolgt von der 8e und 8g. Für diese drei Teams Botella (8b), SansDélais (8e) und SafePlace (8g) ging es am 25.6.24 zum Landesentscheid ins Körber Forum in der Hafencity, wo die Schüler:innen ihre Geschäftsideen einer fachkundigen Jury präsentierten. Die 8g holte dabei sogar den hamburgweiten 2. Platz. Wir gratulieren allen drei Teams zu der erfolgreichen Teilnahme!
Anne Schneidewind
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften