SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Schlagzeilen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118

Melania und Anna dürfen bleiben!

Heute hat die Härtefallkommission endgültig darüber entschieden, dass unsere Schülerinnen Melania und Anna eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Damit ist die monatelange Zeit der Unsicherheit beendet worden. Die Schulgemeinschaft der Heinrich-Hertz-Schule hat mit ihrer solidarischen Unterstützung bewiesen, dass sie nach dem Leitbild handelt, in dem es heißt: „Grundlage für unsere Arbeit war und ist der liberale Geist an unserer weltoffenen Großstadtschule. Toleranz, gegenseitige Achtung und Anerkennung kennzeichnen unser Schulleben. Kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt bereichern unser Schulleben.“ Ein besonderer Dank gilt Herrn Engelhardt, der als HHS-Coach die Familie kenntnisreich und beharrlich unterstützt hat. 7.2.2013


Titel verteidigt! Heinrich-Hertz-Schule bleibt Klimaschule

Aus den Händen der Umweltsenatorin Jutta Blankau erhielten die Vertreter der HHS die neue Urkunde und das Siegel „Klimaschule 2013 – 2014“. Es wurden insgesamt 43 Schulen mit diesem Titel ausgezeichnet, darunter 20 Schulen, die wie die HHS als Pilotschulen das Programm bereits seit zwei Jahren umsetzen und damit den Titel „Klimaschule 2012 – 2013“ führen durften. [mehr..] 4.2.2013


HHS-Coaching-Programm mit eigener Homepage

Das HHS-Schüler-Coaching-Programm für Schulabschluss und Berufsfindung ist nun auf einer eigens eingerichteten Webseite zu finden. Das Patenschaftsprojekt stellt Schülern, die eigenen Willen zeigen, einen Coach für ihr persönliches Weiterkommen zur Seite. [mehr..] 29.1.2013


Meeresspiegelanstieg und Sturmfluten an der Nordseeküste

Im dritten Vortrag der Vortragsreihe zum Klimawandel lädt die Heinrich-Hertz-Schule her(t)zlich für Donnerstag den 24.01.2013, um 18:00 Uhr in Aula C zu einem Vortrag des Klimaforschers Prof. Hans von Storch, Leiter des Instituts für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht und Professor für Meteorologie an der Universität Hamburg, ein! [mehr..] 20.1.2013


Musik am Tag der offenen Tür

Auch in diesem Jahr können Sie in Aula C im Kulturcafé der Heinrich-Hetz-Schule einen Eindruck vom bunten Musikleben an der Heinrich-Hertz-Schule gewinnen, während Sie von der 9h bewirtet werden. Dabei stellen sich auch die Unterstufen-Musikprofiklassen vor. Die Orchesterklassen spielen um 11 und 12 Uhr und die Bläserklassen um 11 Uhr 30. Außerdem können Sie das Pop-Projekt um 12 Uhr 30 und den Chor um 13 Uhr erleben. Wir freuen uns auf Sie. 16.1.2013


Sichtung für die Leichtathletikklasse und die Tennisklasse

Im kommenden Jahr werden wir wieder eine Leistungsklasse Leichtathletik und eine Tennisklasse einrichten. Wenn Sie Interesse daran haben, können Sie sich am Tag der offenen Tür über die Profile informieren und Ihr Kind sogar vor Ort sichten lassen. Wir freuen uns auf Sie! 15.1.2013


Wer liest, gewinnt!

Und wer vorliest, gewinnt erst recht: An der HHS beim 54. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels der 6. Klassen. So kamen am Freitag, dem 07.12.12, alle Sechstklässler in der Bibliothek zusammen, um den Schulsieger bzw. Schulsiegerin des diesjährigen Wettbewerbs zu küren. [mehr..] 9.12.2012


I will survive

Am Montag spielte Schauspieler Michael Wanker erneut das Theaterstück "I will survive" vor Schülerinnen und Schülern der Studienstufe. [mehr..] 6.12.2012


S3 in Berlin

Für einen Tag war die ganze Stufe S3 in Berlin (Informationen zur Bundeswehr im Verteidigungsministerium und Besuch des Bundestages). [mehr..] 6.12.2012


Weihnachtskonzerte

Am 12.12. und 13.12. finden wieder die traditionellen Weihnachtskonzerte an der Heinrich-Hertz-Schule in der Aula C statt. Beide Konzerte beginnen um 19 Uhr 30, ein Catering-Team empfängt Sie aber bereits ab 19 Uhr. Karten können ab sofort jeweils in der ersten großen Pause im Haus D für 2,50 Euro pro Stück gekauft werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Programm Mittwoch (pdf) Programm Donnerstag (pdf)
[mehr..] 4.12.2012



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne)
| Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 | Schachturnier 5. Klassen 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum