SCHULE | SCHLAGZEILEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 Schulbüro
Schlagzeilen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94

Shakespeare an der HHS

Liebe und Leidenschaft, überhebliches Macho-Verhalten und radikal-feministische Tiraden, Intrigen und schließlich ein Hochzeits-Happyend - kurz: Viel Lärm um nichts! Mit viel Witz und Spielfreude zeigte der Kurs Darstellendes Spiel S1 diese Shakespeare-Komödie. [mehr..] 27.11.2008


Namibia-Projekt erfolgreich abgeschlossen!

Am Sonnabend den 8.11. kehrten die Mitglieder des Namibia-Projektes Heim. Nach Überwindung etlicher Schwierigkeiten konnte am 5.11. die Solaranlage bei einer offiziellen Einweihungsfeier (s. Foto) der Nabasib Primary School übergeben werden. In Kürze wird das Projektteam eine öffentliche Informationsveranstaltung organisieren. Dort wird dann ausführlich über den Verlauf berichtet werden. Der Termin wird nach unserer nächsten AG-Sitzung am Dienstag bekannt gegeben. 9.11.2008


Trip to Alaska – Part 2

Friday 4th October: Nachdem wir am vorherigen Tag auf einen Berg geklettert waren, ging es heute etwas ruhiger zu. Die ganze Gruppe (bestehend aus den Deutschen und den alaskanischen Gastgebern) freute sich schon aufs „Neon Bowling“ im naheliegenden Dimond Center. Bowling in den USA ist nicht wie bei uns „just for fun“, es ist Volkssport! [mehr..] 1.11.2008


Schulsprecherteam 2008/2009

Malte Meyer, Jennifer Soltau, Sophia Werrmann (S1), Linda Curjar (10h), Josephina Haase (7h) und Antionia Komljen (5c) sind das Schulsprecherteam 2008/2009. Zu den Themen, die sie sich schon überlegt haben und dieses Jahr auch wirklich ändern wollen, zählen die Toiletten, die Kantine, der Oberstufenarbeitsraum... [mehr..] 27.10.2008


Trip to Alaska

Nachdem einige noch eine halbe Stunde nach Treffpunktzeit am Flughafen eintrudelten ging es mit geschätzten 300 Schülern und 700 Koffern zum ersten Flug. Als im Flugzeug wirklich niemand auf die Frage „What is your final destination?“ antworten konnte (weil die Frage so früh am Morgen sprachlich wie auch inhaltlich viel zu anspruchsvoll war) hatten wir den ersten Teil unserer Reise auch schon geschafft. [mehr..] 10.10.2008


Tschüss, Frau Reich!

Die HHS wünscht ihrer stellvertretenden Schulleiterin Eva Reich alles Gute für die Zeit ohne Stundenplan und Vertretungsreserve. Nach 10 Jahren verlässt sie unsere Schule, um die Tage ohne Telefon und Verpflichtung zu genießen. Frau Reich hat stets das Wohl der Schülerinnen und Schüler im Auge gehabt und dafür gesorgt, dass Lehrer, Plan und Klasse gut zusammen passen. [mehr..] 9.10.2008


Info-Abend zum Namibia-Projekt

Am Mittwoch den 8. Oktober wird die Weltweit mit Her(t)z AG alle Interessierten über Details des Namibia-Projektes informieren. Wir werden um 19.00 Uhr in Raum C 111 über unsere Projektpartner, unsere Sponsoren und die anstehende Arbeit vor Ort informieren. Auch über unsere längerfristigen Pläne für die Partnerschule werden wir berichten. [mehr..] 7.10.2008


Picasso an der HHS - Vernissage am 8.10.08

Zum zweiten Mal stellen Schülerinnen und Schüler eines 9. und 10. Kunstkurses Werke aus, die sie einem berühmten Maler nachempfunden haben. Diesmal stand Pablo Picasso Pate. Schauen und kaufen Sie, die jungen Künstlerinnen und Künstler stehen ab 19.00 Uhr bereit. 29.9.2008


Schulsenatorin würdigt das Engagement der Umweltschulen

Am Freitag, den 19.09.08 wurden in der Aula C diejenigen Hamburger Schulen ausgezeichnet, die sich den Titel „Umweltschule in Europa/Agenda 21-Schule 2008“ durch Einreichung von Unterrichts- und Schulprojekten verdient hatten. Die Schulsenatorin Frau Goetsch hob in ihrer Festrede das dazu nötige Engagement der Beteiligten hervor. [mehr..] 26.9.2008


Erntesaison im Klostergarten

Nachdem schon vor den Sommerferien Tomaten, riesige Zucchinis und Radieschen geerntet werden konnten ging es nach den Ferien nun an die Kräuter- und vor allem Kartoffelernte. In vielen Klassen der Grundschule gab es Kartoffeln mit Kräuterquark. [mehr..] 25.9.2008



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Klimachallenge
| Skilanglauf 2023 | Weihnachtskonzert 2022 | Gegen das Vergessen | Praktikumsbörse der 9. STS-Klassen an der HHS |








© Heinrich-Hertz-Schule 2023 Datenschutzerklärung | Impressum