1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94
Exkursion ins Rhein-Main-Gebiet des Lateinkurses Jahrgang 7
Um römische Hinterlassenschaften mal vor Ort besichtigen zu können, müssen wir von Hamburg aus teils lange Reisen unternehmen. Die diesjährige Fahrt des Lateinkurses Jg. 7 führte ins Rhein-Main-Gebiet, nach Kronberg, von wo aus wir drei große Tagesausflüge unternahmen. [mehr..] 20.6.2016
Theateraufführung des Profils IDA (Ich ist der Andere)
Die Schülerinnen und Schüler des IDA-Profils präsentieren eine Eigenproduktion unter dem Titel "Was für ein Theater - Zwei Seiten meiner Selbst". Bei den Proben ging es bereits hoch her, denn das gesamte Stück wurde von vorn bis hinten von den Kursteilnehmern selbst erfunden und das Ende wird sicherlich erst am Premierenabend stehen. [mehr..] 17.6.2016
Neubauvorhaben in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Blinde- und Sehbehinderte
Im Rahmen des Neubauvorhaben in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Blinde- und Sehbehinderte werden ab November 2016 die acht Klassenräume im Haus H und J abgerissen und durch 11 neue Klassenräume ersetzt. Die Handelsschule für Blinde- und Sehbehinderte erhält ebenfalls eine Reihe von neuen Räumlichkeiten, so dass die Schule aus dem Gebäude der Carl-Cohn-Schule ausziehen kann.
[mehr..] 16.6.2016
Am Donnerstag, den 16.6.16 laden wir Sie und euch herzlich ein, „Kultur im Doppelpack“ zu erleben! Um 18 Uhr eröffnen wir in C18 und der Aula C eine Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten, die im Rahmen des Kunstunterrichts entstanden sind. Um 19 Uhr beginnt in Aula C das traditionelle Sommerkonzert mit den Bläser- und Orchesterklassen der Jahrgänge 5 und 6, der Junior-Band und der Big Band. [mehr..] 13.6.2016
Am Freitag, 10. Juni 2016 um 19:30 Uhr präsentieren wir in der Aula C der HHS das neue Programm des Pop-Projekts. Mit dabei sind die Klasse 6f und die Band 7/8. Zu hören sein werden u.a. Songs von Pink, Rihanna, Coldplay, Green Day, Skunk Anansie, Santana, Sido/Andreas Bourani, Foo Fighters, Shawn Mendes sowie Selbstgeschriebenes und Pop-/Rock-/Soul-Klassiker. Wir bieten wieder eine Online-Reservierung an. Trailer zum PopProjekt 2016 [mehr..] 25.5.2016
Schüler der Heinrich-Hertz-Schule spenden für die Johanniter-Flüchtlingsarbeit in der ZEA Barmbek
Mit dem Erlös zweier Benefizabende unterstützen die Schüler gemeinsame Projekte von Flüchtlingen und Barmbekern. Am 13. Mai kamen Hamed und Li in die Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung (ZEA) Wiesendamm in Barmbek und überreichten dem Betreuungsteam der Johanniter ihre Spende von 2.723,35 Euro. Das Geld soll den Bewohnerinnen und Bewohnern der ZEA zugutekommen und vor allem für die Integrationsarbeit verwendet werden, so der Wunsch der Schüler. [mehr..] 18.5.2016
„Probier ́ dich aus!“ - Messebesuch der Stadtteilschüler Jahrgang 8
Am 27. April 2016 haben über hundert Stadtteilschüler unseres Jahrganges 8 die Messe „Probier ́ dich aus“ - initiiert von der Jugendberufsagentur Nord – besucht. Getreu dem Motto „Anfassen und Mitmachen“ haben die Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Angebot in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit vorgefunden, das zum Kennenlernen und Ausprobieren einlud. [mehr..] 9.5.2016
Am 11. und 12.5. finden in der Aula C jeweils um 19 Uhr Benefizabende zugunsten der ZEA Wiesendamm statt. An beiden Abenden gibt es viel Musik, u.a. die Big Band, den Chor, die Bläserklassen, das IDA-Profil, die Lehrerband, das Pop Projekt und die Band 7/8. Außerdem gibt es an beiden Tagen eine Kunstauktion und einen kleinen Basar. Der Kartenvorverkauf findet vom 2. bis 10.5. jeweils in der zweiten großen Pause in Haus D statt. Programm Mittwoch (pdf) Programm Donnerstag (pdf) [mehr..] 25.4.2016
Themenabend des Medienprofils S2 am 3. Mai 2016
Wir, das Medienprofil der Oberstufe der Heinrich-Hertz-Schule, laden Sie her(t)zlich zum Themenabend „Chancen und Risiken medialer Kommunikation“ ein. Es erwarten Sie interessante Informationen und individuelle Medienprodukte zu den Themen Cybermobbing, digitaler Konsum, Macht der Medien, Online-Suizidforen und Crowdfunding. Der Medienabend findet am 03.05.2016 um 19:00 Uhr in der Aula C der Heinrich-Hertz-Schule statt. [mehr..] 23.4.2016
Die Bibliothek feiert Geburtstag!
Die Schulbibliothek feiert am heutigen Freitag, 22.4.2016 ihren 7. Geburtstag. Es gibt Schokoküsse, Leseratten, Bücherwürmer und ein Bibliotheksquiz (bei dem es kleine Preise zu gewinnen gibt...)
Das Bibliotheks-Team freut sich auf euren/Ihren Besuch!
[mehr..] 22.4.2016
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94