16.03.2021 Wir, das GLS1 Profil, haben kurz vor der Schulschließung im vergangenen Jahr an dem Projekt “Plastic Pirates” teilgenommen, welches untersucht, wie viel Plastik in deutschen Fließgewässern zu finden ist. Diese länderübergreifende Citizen-Sience-Aktion basiert auf einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und unterstützt die Forschung dabei Daten zu sammeln. Das Ziel ist es, Jugendliche zu motivieren sich für ihre Umwelt zu interessieren und neue wissenschaftliche Informationen über die Gewässergüte in Bezug auf die Verschmutzung mit Plastik zu erlangen.
Unsere Klasse hat, in verschiedene Gruppen aufgeteilt, einen Abschnitt der Alster entlang des Alsterwanderwegs Höhe Rathenaustraße nach Mikro- und Makroplastik untersucht. Die verschiedenen Schwerpunkte der Gruppen waren treibender Müll/Mikroplastik sowie Mikroplastik und Müll im Flussbett, am Flussufer und Mülltypen.
Zur Ermittlung des Mikroplastiks im Wasser wurde die Fließgeschwindigkeit berechnet, dann wurde ein Netz in das Wasser gelassen, damit Mikroplastik gefischt und mikroskopiert werden konnte. Die endgültigen Ergebnisse sind momentan noch im Labor.
Eine weitere Untersuchung des Flussbettes ergab nach mehrfachem Sieben und Mikroskopieren des Sandes mehrere Funde an Mikroplastik. Am Ufer wurden verschiedene Arten von Abfall gefunden, wie z.B. Zigarettenstummel und Verpackungen aus Einwegplastik verschiedener Größen.
In dem Alsterabschnitt, den wir untersucht haben, befand sich sehr unterschiedlicher Abfall, von Mikroplastik bis Weinflaschen war alles dabei. Wir können abschließend feststellen, dass Müll, vor allem Plastik, weiterhin ein großes Problem für die Gewässer und Ozeane darstellt und Handlungsbedarf besteht.
Wer mehr wissen will kann hier schauen : https://www.plastic-pirates.eu/de
GLS1-Profil
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag
- HHS-LA überaus erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften
- Politisches Engagement entdecken
- HHS erneut erfolgreich beim Geschichtswettbewerb!
- HHS-Staffeln erfolgreich und bereit für die morgigen Hamburger Meisterschaften…
- Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien
- Zwischen Stille und Erinnerung: Ein Ort, der bewegt
- Klimachallenge 2025 – Unsere Schule in Aktion
- Wasserausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung – Wasser in der Krise
- Besuch BG Baskets vom HSV
- 80 Jahre Kriegsende: 8. Mai 2025