
Home > Profile > Global Studies Profil (Studienstufe)
![]() |
Das Global Studies Profil behandelt die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie den Klimawandel, Geopolitische Konflikte, Verstädterung, Bevölkerungswachstum, Globalisierung, Migration, Armut und Hunger, Ressourcenknappheit, Verlust der Biodiversität.
Mit dem Profilfach Geographie und den begleitenden Fächern Biologie und PGW bildet es ein breites Spektrum der Gesellschaftswissenschaften aber auch der Naturwissenschaft ab. Im Fächerverbund schafft dieses Profil ein umfangreiches Wissen im Bereich der Nachhaltigen Bildung, weckt die Faszination für unseren Planeten, vernetzt Zusammenhänge von lokal bis global, leistet einen Beitrag zur politischen Bildung, ermutigt und befähigt die Schüler*innen ihre Umwelt mitzugestalten.
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Alles Krise oder was?! – Ein spannendes Projekt zur Demokratie
- Klima-Speeddating: Optimistisch in die Zukunft schauen?
- Das GLS-Profil auf den Spuren des Klimawandels
- Vorträge an der Heinrich-Hertz-Schule zu Gender in Wirtschaft und Sprache
- Ganz in Weiß im Genlabor
- GLS2 gewinnt beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
- Hörsaal statt Schulbank
- Ausflug ins Multimar Wattforum
- Die Oberstufe auf Jagd nach Plastik
- TU DU´S! 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung unserer Welt
- Teilnahme des Global Studies Profils an der Hamburger Klimawoche 2018