1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
Young Climate Action for World Heritage – ein Workshop auf Langeneß
Was verschlägt einen im November auf eine Hallig? Ein ganz großartiges Workshopangebot für UNESCO-Projektschulen. Unter der Überschrift „Young Climate Action for World Heritage“ fanden in den vergangenen Wochen ähnliche Workshops unter Beteiligung jeweils mehrerer Schulen aus Deutschland und den Nachbarländern an verschiedenen UNESCO Welterbestätten statt, darunter auch Haithabu und Schlösser und Parks in Potsdam und Berlin. [mehr..] 13.11.2022
HHS und Coaches starten ersten Marktplatz
Über zwei Jahre lag das Konzept für einen ersten HHS-Marktplatz in der Schublade – Corona hatte die Umsetzung, wie so vieles andere auch, verhindert. Und dann setzten sich Inga Heidelberg und einige Coaches an den Tisch, um das Konzept neu zu beleben. Die Idee war einen Marktplatz für die Schülerinnen und Schüler zu schaffen, auf dem sie Coaches als Marktstandbetreiber aufsuchen können, um sich über Berufsbilder zu informieren. [mehr..] 12.11.2022
PdN-Ruder-Regatta auf der Außenalster
Vergangenen Dienstag traten die HHS-Ruder:innen gegen Boote der Wichernschule an und waren sehr erfolgreich. [mehr..] 11.11.2022
Begegnungseminar zwischen zwei Schulen hinterlässt begeisterte Teilnehmende
Am 07. November avanciert das HAUS RISSEN zur Begegnungsstätte: Eine fünfte Klasse der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg trifft auf eine IVK (Internationale Vorbereitungsklasse) der Heinrich-Hertz-Schule. Letztgenannte setzt sich aus ukrainischen Geflüchteten zusammen, erstgenannte aus lokalen Schülerinnen und Schülern. Und die Chemie stimmt. Ermöglicht hat das Projekt die „Early Bird – Stiftung für Kinder“. [mehr..] 10.11.2022
In den Schuljahren 2021/22 nahm eine kleine Gruppe von Schüler:innen der Heinrich-Hertz-Schule als eine von fünf Pilotschulen an dem Projekt clean:tech inside teil. Das Projekt möchte den Schüler:innen aufzeigen und näher bringen, welche sauberen Technologien in Hamburg entwickelt, erforscht und eingesetzt werden. Dabei ist es das Ziel, den Klimaschutz mit der MINT-Nachwuchsförderung zu verbinden und die Ergebnisse über die Reduzierung der CO2-Emissionen auf einem CO2-Monitor zu visualisieren. Dafür sammelt das Student-Science-Projekt mithilfe der Schüler:innen Daten zu CO2-Emissionen und setzen sich mit Lösungen für den Klimaschutz auseinander. [mehr..] 2.11.2022
Save the date: 24.11., 18:00 Uhr - Veranstaltung zu Rassismus im Alltag!
Liebe Schulgemeinschaft, vor den Herbstferien haben wir eine Umfrage zum Thema Rassismus durchgeführt. Ungefähr ein Viertel aller Schüler:innen hat teilgenommen und nun sind die Ergebnisse da. Wir würden uns freuen, wenn wir damit zu mehr Empathie im Schulleben anregen können und möchten bei einer Veranstaltung am 24.11. ins Gespräch zum Thema kommen. [mehr..] 2.11.2022
Neue Climate Action Group der HHS
Mehrere Schülerinnen und Schüler aus vielen Jahrgängen haben sich zusammengefunden, um aktiv und tatkräftig dem Klimawandel und seinen Folgen entgegenzutreten. Durch regelmäßige selbstorganisierte Treffen wird die Climate Action Group Aktionen planen und organisieren sowie nachhaltige Maßnahmen durchführen. [mehr..] 24.10.2022
Wir als jahrgangsübergreifendes UNESCO-Team 5, 7 und Studienstufe wollen dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit Kindern in unserer Umgebung eine Freude machen. Dafür würden wir uns sehr über eure/Ihre Hilfe freuen. [mehr..] 24.10.2022
Ausstellung: Gegen das Vergessen
Vom 21.11. bis 16.12. wird das Erinnerungsprojekt „Gegen das Vergessen“ des deutsch-italienischen Fotografen und Filmemachers Luigi Toscano zu Gast auf dem Schulhof der HHS sein. Seit 2014 trifft und porträtiert er dafür weltweit Überlebende der NS-Verfolgung. Mehr als 400 dieser Begegnungen gab es bereits in Deutschland, den USA, Österreich, der Ukraine, Russland, Israel, den Niederlanden und Weißrussland. 20 dieser Portraits werden ab Anfang Januar auf dem Schulhof der HHS zu sehen sein! [mehr..] 7.10.2022
HHS-Ruderteam bei Herbst-Sprint-Regatta aktiv
Die HHS-Ruder:innen aus dem 7. und 8. Jahrgang starteten erfolgreich ins neue Schulwettkampfjahr. [mehr..] 7.10.2022
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115