1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102
Anknüpfend an den UNESCO Tag der Ozeane hatten die Oberstufen-Schüler und -Schülerinnen der HHS am 3. Juni einen ehrenamtlichen Referenten der Hamburger Ortsgruppe von Greenpeace zu Gast. Herr Hühn schilderte eindrucksvoll die derzeitige Situation in den Weltmeeren bezüglich der Verschmutzung mit Plastik aller Art. Es gab viele Nachfragen, auch zu den individuellen Möglichkeiten bewusst auf Plastik zu verzichten. [mehr..] 7.6.2019
Die Geheimnisse des Schauspielhauses - Eine interaktive Führung hinter den Kulissen
Unter dem Titel "Die Geheimnisse des Schauspielhauses" präsentiert das IdA-Profil von Frau Zonouzi interaktive Führungen hinter den Kulissen. Die Termine sind Freitag, 7.6., 10 und 12 Uhr sowie Samstag, 9.6., 14 und 16 Uhr. Infos/Reservierungen Das IDA-Profil freut sich auf euch! 5.6.2019
HHS erfolgreich beim Alsterschachturnier
Am 23. Mai 2019 war es wieder so weit: Das traditionelle Kräftemessen der Schachstrateginnen und -strategen der beiden Alsterufer fand wie in den letzten Jahren in der Barclaycard-Arena statt. Besonderer Gast des Tages war Ex-Tagesthemen-Sprecher Ulrich Wickert, der in der ZDF-Sendung „Quizchampion“ die Frage nach dem größten Schachturnier der Welt nicht beantworten konnte. Auf 1.700 Spielbrettern ging es mit höchster Konzentration um Eröffnungsfallen, Springergabeln, Rochaden, En passant, Matt und Patt. [mehr..] 28.5.2019
Am Donnerstag hatten die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule die Gelegenheit, an der Junior-Wahl teilzunehmen und sich so aktiv mit der Europa-Wahl auseinanderzusetzen. Begleitet wurde der Wahltag an der HHS von Lara Jäkel von Spiegel Online. [mehr..] 27.5.2019
PopProjekt 2019 am 23. Mai 2019
Nach Auftritten beim Winterhuder Stadtfest, dem HHS-Weihnachskonzert und der Einweihung des Neubaus steht nun das nächste abendfüllende PopProjekt-Konzert mit neuem Programm an: Es findet am Donnerstag, 23. Mai 2019 um 19.30 Uhr in Aula C statt. Zu hören gibt es u.a. Songs von Portugal. The Man, Shawn Mendes, Amy Winehouse, Oasis, Adele, Hozier, Twenty One Pilots, Justin Bieber, One Direction, Lady Gaga/Bradley Cooper, First to Eleven, Radiohead und Daft Punk. Wie immer bieten wir eine Onlinereservierung (mit weiteren Infos zum PopProjekt) an, ab 19:00 Uhr wird die Abendkasse geöffnet sein. [mehr..] 10.5.2019
Liebe Eltern, die Heinrich-Hertz-Schule stattet entsprechend ihres schulischen Leitbildes die 7. Klassen mit einem inhaltlichen Profil aus. Damit soll die Identifikation der Schülerinnen und Schüler mit dem Klassenverband gestärkt und eigene vorhandene Schwerpunkte und Interessen gefördert werden. Am Dienstag, d. 04.06.2019 werden wir Ihnen und Ihrem Kind die Profile des neuen Jahrgangs 7 und die Wahlpflichtfächer Informatik und Arbeit und Beruf vorstellen. Beginn: 18:00 Uhr in der Aula im Haus C. 7.5.2019
Unsere Schulbibliothek wird zehn Jahre alt! In der gesamten kommenden Woche wird das gefeiert: Gleich am Montag um 08:15 liest die 9g in der Bibliothek selbst geschriebene Hamburg-Gedichte. Es folgen weitere Veranstaltungen und Lesungen im Laufe der Woche. Außerdem erwarten euch Frau Luckmann und ihr Team jeden Tag mit einem Bibliotheks-Quiz! 5.5.2019
Weitere Auszeichnung für den HHS-Trinkwasserwald
Noch mehr News vom HHS-Trinkwasserwald: Wir sind jetzt ein ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt! Die Auszeichnung übergab Ralf Behrens (Behörde für Umwelt und Energie Hamburg) im Rahmen eines Festaktes am 25.04.19 in der Aula der Heinrich-Hertz-Schule. Diese Ehrung wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in außerordentlicher Weise für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen. Sehr beeindruckend war das Schauspiel von Frau Wasser und Herrn Wald, das hier anzuschauen ist: Trinkwasserwald: Nur gemeinsam wird etwas draus Ebenso begeistert war das Publikum vom Filmbericht der letzten Pflanzung, den Savio und Leon aus dem Medienprofil präsentiert haben. [mehr..] 1.5.2019
Am Mittag des 25. April war es endlich soweit: Das gemeinsame Oberstufengebäude der HHS und des Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte wurde feierlich eröffnet. Zur Eröffnung sprachen sowohl Frau Hilbig-Rehder als auch Herr Augustin, unter dessen Regie die Planungen für den Neubau schon begonnen hatten. [mehr..] 1.5.2019
Exkursion nach Rom, Pompeji und Neapel
Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren machte sich auch der diesjährige Latein-Oberstufenkurs der HHS klimaneutral mit dem Zug auf die Reise in den Süden. Tagsüber ging’s nach München und vor dort aus mit dem Nachtzug nach Rom – der ersten Station unserer großen Italien-Exkursion. [mehr..] 29.4.2019
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102