SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Schlagzeilen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115

Im Rahmen des Erasmusplus-Projekts „Green Ambassadors“ waren 8 Schüler:innen und 2 Lehrer:innen vom

Im Rahmen des Erasmusplus-Projekts „Green Ambassadors“ waren 8 Schüler:innen und 2 Lehrer:innen vom 15. – 21. Mai 2022 an der HHS zu Besuch. Im Folgenden haben die Schüler:innen der HHS die Woche in Tagesberichten zusammengefast. [mehr..] 1.7.2022


Die Planetenrallye 2022

Am 8. und 9. Juni 2022 konnte die Planetenrallye endlich einmal wieder stattfinden. Die Gruppen der sechsten Klassen haben im Stadtpark gerechnet, gemessen, gezeichnet, Planeten in Marmeladengläsern gesucht und mit ihren Antworten auf die Fragen zu den Planeten und dem Sonnensystem ihr Wissen gezeigt. [mehr..] 29.6.2022


UNESCO-Tag nachgeholt: Müllfischen auf Hamburgs Kanälen

Was am schulweiten UNESCO-Tag im April noch nicht klappte, wurde nun am 10.6.22 nachgeholt: Die 9d fischte zusammen mit dem Fleetenkieker e.V. Müll aus Hamburgs Kanälen. [mehr..] 25.6.2022


Hakuna Matata, Capri Sonne, Macht und Liebe am 4. und 5.7.2022

Mit Hochdruck arbeitet der S2 Theaterkurs seit einem (1!) Jahr, jetzt in den Endproben, an einem Spektakel in Aula C: Am Montag, 4. Juli 19 Uhr und Dienstag, 5. Juli 19 Uhr geht es um Hakuna Matata, Capri Sonne, Macht und Liebe. 12 Schülerinnen und Schüler, die sich als Löwen präsentieren müssen, um in einer Leistungsgesellschaft standzuhalten (Abi fängt an, Pubertät hört nicht auf), denen die Welt zu Füßen liegt, welche doch mit Füßen getreten wird, die sich für alles entscheiden können und doch nur eine Wahl haben, begeben sich auf die Suche nach… ja wonach? [mehr..] 24.6.2022


Alsterschachturnier: Zwei Siege unter sengender Sonne

Am 23. Juni 2022 konnte nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder das Alsterschachturnier stattfinden – und das auch noch unter ganz besonderen Bedingungen: zum ersten Mal unter freiem Himmel und noch dazu bei strahlendem Sonnenschein auf dem Hamburger Rathausmarkt! [mehr..] 24.6.2022


UNESCO-Welterbe und Denkmalschutz

Auch in diesem Schuljahr haben der Erasmus-Kurs des Projekts „Was uns verbindet: UNESCO-Welterbe in Modica und Hamburg“ und unser Kooperationspartner, die Hamburger UNESCO-Welterbekoordination, eine gemeinsame Veranstaltung durchgeführt. Ende Februar besuchten wir zusammen mit Frau Giftge vom Welterbe-Infopoint die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) konzipierte multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ in der Hauptkirche St. Katharinen. [mehr..] 23.6.2022


Prefects: Ausbildungsfahrt 2022

Ich bin Minea und frisch ausgebildete Schülerpatin für die neuen fünften Klassen. Unsere Ausbildungsfahrt fand vom 13. bis 16. Juni in der Landesturnschule Trappenkamp statt. Dank der deutschen Bahn sind wir (gefühlt) zehn Stunden zu spät angekommen. Als wir dann aber endlich da waren, konnten wir direkt Mittag essen und auf unsere Zimmer gehen, um uns ein bisschen zu entspannen oder anders unsere Freizeit zu verbringen. [mehr..] 22.6.2022


CREACTIV: Klimaaktivismus neu gedacht

Der Klimawandel ist eines der dringendsten Probleme unserer Zeit. Viele von uns fragen sich wahrscheinlich, was wir tun können, damit wir als Gesellschaft endlich aufwachen und etwas verändern. Normalerweise versuchen Aktivisten auf Probleme wie den Klimawandel aufmerksam zu machen, indem sie demonstrieren gehen, Unterschriften sammeln oder emotionale Reden halten. Drei neunte Klassen der HHS haben kürzlich ganz andere Mittel ausprobiert: Theater, Tanz und Musik. [mehr..] 17.6.2022


Orgelpräsentationen für Jahrgang 5

Am 13.6. waren vier 5. Klassen eingeladen, unsere Hans-Henny-Jahnn-Orgel in Aula C kennenzulernen. Der Organist Paul Fasang registrierte mit den Klassen "Fluch der Karibik" und Filmmusik aus "Harry Potter". Dabei durften die Schülerinnen und Schüler entscheiden, wann welche Klangfarbe der Orgel in den Stücken am besten passen würde. Einige Schülerinnen und Schüler waren vor allem davon begeistert, in die Orgel hineingehen zu dürfen. [mehr..] 15.6.2022


Open Stage am 7.6.

Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr fand am 7.6. in Aula C Open Stage für die Jahrgänge 5 und 6 statt. Neben vielen einheizenden Tanzbeiträgen gab es auch wieder Gesang und Beiträge aus der Bläserklasse 6. Toll, dass so viele ihr Können auf der Bühne präsentieren. Im Rahmen des Schulfestes am 21.9. steht Open Stage wieder allen Jahrgängen offen. Es darf schon jetzt geprobt werden. A. Beyer 15.6.2022



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Medienabend 2025
| Schachturnier 5. Klassen 2025 | Projektunterricht 7 Jahrpräsentationen 2025 | Weihnachtskonzert 2024 | Schulfest 2024 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum