25.06.2022 Wir, die Klasse 9d, haben am 10.06.2022 unseren Unesco-Tag nachgeholt. Einmal im Jahr hat jede Klasse einen Unesco-Tag, an dem etwas Gutes für die Umwelt getan wird, um so unsere Welt ein Stück weit besser zu machen. Unsere Klasse hat sich für das Müllsammeln auf der Alster entschieden. Diese Aktion stellten wir uns spaßig und umweltfreundlich vor, was sich im Laufe des Tages bestätigte. Wir waren sehr erstaunt darüber, wie viel Müll auf unsere Alster schwimmt. Von alten Flaschen über Plastik bis hin zu Nahrungsmitteln war wirklich alles dabei.
Neben dem Umweltaspekt war das Schönste an diesem Ausflug der Zusammenhalt zwischen den Schüler:innen der Klasse. Der eine nahm den Kescher und fischte den Müll hinaus, der andere übernahm die Zange und half dem Anderen dabei, den Müll in zwei Behälter zu sortieren. Einen für Glasflaschen und der andere für alles andere, was sonst so auf dem Wasser schwimmt. Und die anderen lachten, dirigierten und unterstützten.
Mein Fazit von unserem Unesco-Tag steht fest: Diese Aktion war nicht nur ein Beitrag gegen die Umweltverschmutzung, sondern förderte auch unsere Klassengemeinschaft. Und wenn wir alle so zusammenhalten und gemeinsam - seien es auch nur kleine Beiträge - für unsere Umwelt leisten würden, wie wir es an diesem Tag getan haben, dann würde unsere Welt in ein paar Jahren schon viel freundlicher aussehen.
Clara Schmauck, 9d
HHS-Schlagzeilen
- Praktikumsbörse 8 trifft 9
- „Wir sind mit Europa zusammen einfach besser dran“
- Gesichter für ein gesundes Miteinander
- Die HHS ist Hamburger Schulmeister Handball WKII Jungen!
- UNgelöst – Schüler:innen der HHS rätseln für den Weltfrieden
- HHS Mädchenmannschaft in Berlin
- Starke Leistungen der HHS Läuferinnen und Läufer bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften
- Exoskelette, die Technik der Zukunft?
- Klima-Speeddating: Optimistisch in die Zukunft schauen?
- Unsere HHS-Delegation auf dem Gipfeltreffen Hamburger UNESCO-Schüler:innen
- Das GLS-Profil auf den Spuren des Klimawandels
- Klassenreise der 6d nach Tietzowsee
- Deutschlands schnellste Ruder-Ergometerklasse heißt HHS-6d
- Im Dauerregen regnet es Medaillen
- HHS-LeichtathletInnen mit engagierter Leistung in Berlin