SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Eröffnung der Wanderausstellung #DieUNund WIR

14.01.2020 Am Freitag, den 10. Januar war Herr Dr. Ekkehard Griep, stellv. Vorsitzender des DGVN-Vorstandes, zu Gast in der HHS und eröffnete mit seinem Vortrag vor den UNESCO-Schülerinnen und -Schülern sowie den Schülerinnen und Schülern der Vorstufe die Wanderausstellung #DieUNundWIR, die seit Anfang Januar zu Gast in der HHS ist. Alle Klassen der HHS sind eingeladen, sich in der Ausstellung über die Ziele und die Arbeit der Vereinten Nationen zu informieren. Wer sich mit den ausgestellten Informationen und Fragestellungen beschäftigt, wird schnell merken, wie nah die Themen an den Zielen sind, denen auch wir uns in unserem Leitbild verschrieben haben.

#DieUNundWIR ist eine multi­mediale Aus­stellung, die Wissen rund um die Vereinten Nationen durch Texte, Illus­tra­tionen, Fotos sowie einen Film und ein Spiel vermittelt. Mittels inter­aktiver Elemente kann die Bedeu­tung der Welt­organisation und die Aus­wirkungen ihres Handelns auf unseren All­tag erfahren werden.

Unter den Titeln "Was tun die UN konkret gegen Armut und für die Wahrung der Menschen­rechte?" "Wie treten sie dem Klima­wandel entgegen?" "Wie kann es ihnen besser gelingen, den Frieden zu sichern?" in­formiert die Aus­stellung über die wichtig­sten Arbeits­felder der Vereinten Nationen.

Stefan Schönefeld

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


8. Mai 2025
| Medienabend 2025 | Schachturnier 5. Klassen 2025 | Projektunterricht 7 Jahrpräsentationen 2025 | Weihnachtskonzert 2024 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum