14.01.2020 Am Freitag, den 10. Januar war Herr Dr. Ekkehard Griep, stellv. Vorsitzender des DGVN-Vorstandes, zu Gast in der HHS und eröffnete mit seinem Vortrag vor den UNESCO-Schülerinnen und -Schülern sowie den Schülerinnen und Schülern der Vorstufe die Wanderausstellung #DieUNundWIR, die seit Anfang Januar zu Gast in der HHS ist. Alle Klassen der HHS sind eingeladen, sich in der Ausstellung über die Ziele und die Arbeit der Vereinten Nationen zu informieren. Wer sich mit den ausgestellten Informationen und Fragestellungen beschäftigt, wird schnell merken, wie nah die Themen an den Zielen sind, denen auch wir uns in unserem Leitbild verschrieben haben.
#DieUNundWIR ist eine multimediale Ausstellung, die Wissen rund um die Vereinten Nationen durch Texte, Illustrationen, Fotos sowie einen Film und ein Spiel vermittelt. Mittels interaktiver Elemente kann die Bedeutung der Weltorganisation und die Auswirkungen ihres Handelns auf unseren Alltag erfahren werden.
Unter den Titeln "Was tun die UN konkret gegen Armut und für die Wahrung der Menschenrechte?" "Wie treten sie dem Klimawandel entgegen?" "Wie kann es ihnen besser gelingen, den Frieden zu sichern?" informiert die Ausstellung über die wichtigsten Arbeitsfelder der Vereinten Nationen.
Stefan Schönefeld
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag
- HHS-LA überaus erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften
- Politisches Engagement entdecken
- HHS erneut erfolgreich beim Geschichtswettbewerb!
- HHS-Staffeln erfolgreich und bereit für die morgigen Hamburger Meisterschaften…
- Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien
- Zwischen Stille und Erinnerung: Ein Ort, der bewegt
- Klimachallenge 2025 – Unsere Schule in Aktion
- Wasserausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung – Wasser in der Krise
- Besuch BG Baskets vom HSV
- 80 Jahre Kriegsende: 8. Mai 2025