03.05.2017 „Was? Eine Kursfahrt mit dem Zug nach Italien? Geht das denn?“ Naja, früher war das nichts Ungewöhnliches. Wie sich erweisen sollte, ist das als Alternative zum Flugzeug aber auch heutzutage durchaus möglich. Tagsüber ging es mit dem ICE nach München und von dort aus dann mit dem Nachtzug nach Rom, der ersten Etappe auf unserer großen Italien-Exkursion (16.-24.3.2017). Ausgestattet mit unserem Felix-Lehrbuch nutzten wir die vier Tage vor Ort, um ausgiebig die antiken Sehenswürdigkeiten – Forum Romanum, Palatin, Kolosseum, Pantheon, Trajansmärkte, Caracalla-Thermen – zu besichtigen und dabei nach Möglichkeit unseren Texten aus dem Unterricht zu folgen. Auch das klassisch-touristische Besuchsprogramm (Spanische Treppe, Trevi-Brunnen, Petersdom) sollte nicht zu kurz kommen. Besonders der Aufstieg auf die Kuppel des Petersdoms war ein Abenteuer für sich, das durch den beeindruckenden Ausblick über Rom gekrönt wurde. Nach einem Erholungs- und Reisetag (inkl. einem kurzen Blick aufs Mittelmeer) kamen wir dann in Pompeji, dem zweiten Besichtigungsort unserer Italien-Exkursion an. Auf unserem intensiven Streifzug durch diese großflächig ausgegrabene antike Stadt gerieten wir bei schönstem Sonnenschein ordentlich ins Schwitzen kommen; bei den Unvorsichtigen unter uns stellte sich auch prompt der erste Sonnenbrand des Jahres ein. Auf der Rückfahrt legten wir noch einen Zwischenstopp in Neapel ein, um das Archäologische Nationalmuseum zu besichtigen, ehe es dann endgültig auf die lange, aber auch unterhaltsame Rückfahrt gen Hamburg ging.
Peter Probst
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag
- HHS-LA überaus erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften
- Politisches Engagement entdecken
- HHS erneut erfolgreich beim Geschichtswettbewerb!
- HHS-Staffeln erfolgreich und bereit für die morgigen Hamburger Meisterschaften…
- Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien
- Zwischen Stille und Erinnerung: Ein Ort, der bewegt
- Klimachallenge 2025 – Unsere Schule in Aktion
- Wasserausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung – Wasser in der Krise
- Besuch BG Baskets vom HSV
- 80 Jahre Kriegsende: 8. Mai 2025