04.06.2012 Endlich ist es soweit: Die Medienklasse 7f der Heinrich-Hertz-Schule ist am 11.06.2012 auf Sendung! Und zwar um 15 Uhr beim Radiosender TIDE 96.0.
Wir haben uns ein Halbjahr mit dem Thema Kinderarmut in und um Hamburg beschäftigt und nun ist eine einstündige Radiosendung mit einem Hörspiel, Experteninterviews, einer Reportage, einem Interview mit Herrn Klimpki und vielem mehr entstanden.
Unsere Radiosendung war ein gemeinsames Projekt mit den Ohrlotsen vom Kulturzentrum „MOTTE“ aus Ottensen. In diesem Radioprojekt standen uns drei Medienpädagogen zur Seite, die uns mit den verschiedenen Elementen des Radios (wie z.B. Hörspiel, Interview, Umfrage, Musik und Bericht) vertraut gemacht haben.
Am Ende der Projektzeit sind wir in den Radiosender TIDE gefahren und haben dort eine „live on tape“ -Sendung direkt im Tonstudio aufgenommen.
Merle Spaller
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS