27.11.2014 Es geht wieder los: 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in Deutschland bereiten sich auf die 56. Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels vor. In den kommenden zwei Monaten lesen Mädchen und Jungen an 7.200 Schulen im ganzen Bundesgebiet aus ihren Lieblingsbüchern vor, um Schulsiegerin oder -sieger zu werden.
Auch die HHS ist selbstverständlich wieder dabei:
Am 02.12.14 werden die klassenbesten Vorleser in der Bibliothek ihr Talent unter Beweis stellen. Die Jury wird dann am Ende entscheiden, wer aus der Heinrich-Hertz-Schule in die nächste Runde kommt und im besten Fall die Chance hat, am großen Bundesfinale im Juni 2015 in Berlin teilzunehmen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb und werden den oder die Siegerin schnellstmöglich bekannt geben.
Anne Helsper
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften