SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Aufnahme, bitte Ruhe! - Hörspiel in der HHS

17.09.2014 Die Kinder der Klasse 6e der Heinrich-Hertz-Schule hatten gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des NDR-Projektes „Hörspiel in der Schule“ Jantje Fischhold und Sabine Korbmann die aufregende Gelegenheit, selbst ein Hörspiel entstehen zu lassen.

In den Tagen zuvor haben sie eifrig ihre Textpassagen geübt, um bei den Aufnahmen zu glänzen. Aber auch ein Profi muss seine Texte mehrmals einsprechen. Das haben die Kinder schnell gelernt. Denn einmal raschelt ein Skript in der Hand eines Kindes ins Mikrofon oder eine Mitschülerin hustet plötzlich.

Es blubbert, es zischt, klappert und klopft. Neben den Sprechern und Sprecherinnen, die Geschichten lebendig vertonen, gehören auch Geräusche und die „Atmo“ – die Atmosphäre - zu einem Hörspiel. Musik drückt Spannung, Trauer, Romantik, Dramatik, Eile und vieles mehr aus.

Nachdem nach einigen Stunden Arbeit all diese Elemente zusammengefügt waren, konnten die Kinder begeistert ihr eigenes Klassen-Hörspiel hören: „Die Sache mit dem Radio – Ein neuer Fall für Tiger 4“.

Jennifer Neufend

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Sporttalent-Hamburgs-Gala
| Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin | Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum