08.12.2022 Die VS und der Jahrgang 10 haben sich am 5. und 8. Dezember am Briefmarathon von Amnesty International beteiligt. Beim Briefmarathon schreiben Tausende Menschen weltweit Briefe, um gefährdete Menschenrechtsverteidiger:innen zu unterstützen.
Unter dem Motto "Schreib für Freiheit" fordert Amnesty seine Unterstützer:innen in aller Welt dazu auf, für besonders gefährdete Menschen massenweise Briefe zu schreiben, Mails zu schicken und in den Online-Netzwerken zu posten. Dieser Einsatz führt sehr oft zu positiven Entwicklungen. In diesem Jahr hat Amnesty 13 Menschenrechtsverteidiger:innen ausgewählt, die dringend Unterstützung brauchen – sei es, um ihre Haftbedingungen zu verbessern, ihre Freilassung zu erwirken, oder ihnen mit einer Flut von Briefen zu zeigen, dass sie nicht allein sind.
Stefan Schönefeld
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…