20.12.2022 Am Donnerstag, den 15.12.2022 war es endlich soweit. Die Jahrgangspräsentationen der neuen 7. Klassen fanden statt. Die Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichen Profilklassen stellten sich ihre Ergebnisse aus dem Projektunterricht gegenseitig vor.
Das Profil UNESCO Global Citizen zeigte Erklärvideos zum Thema „WM in Katar - Boykott oder nicht?“. Im Profil Kreative Köpfe wurde eine PowerPoint Präsentation zum Thema Film mit anschließendem Quiz über Kahoot erstellt. Das Profil Sport und Gesundheit präsentierte Stationen zum Thema „Sehen: Braille-Schrift, Farbenblindheit und Blendung sowie Blindensport im Unterricht.“ Das Profil UNESCO Nachhaltigkeit verschrieb sich den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, ließ die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in einem Quiz überprüfen und zeigte selbstgemachte Produkte rund um das Thema Upcycling und nachhaltige Weihnachten. Im Leistungssport-Profil wurden Themen rund um die WM erarbeitet und mittels Plakaten präsentiert. Ebenso entstand als Endprodukt eine Dokumentation der Klasse zu Themen rund um die WM in Katar.
Alle unterschiedlichen Produkte, die zum Mitmachen oder Nachdenken anregten, wurden mit großer Aufmerksamkeit betrachtet. Dabei bestand bei den meisten ein hohes Maß an Interesse, womit sich die jeweils anderen Profile inhaltlich beschäftigten.
Norman Schur
HHS-Schlagzeilen
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!
- Besuch aus dem Land der Morgenstille