21.12.2023 - Schutzräume, Mahnmale und Konzepte zur Umgestaltung des Zombeck-Turm
Leicht zu übersehen sind sie und kaum jemand weiß um die Funktion und Bedeutung der Luftschutzbunker. Die Schüler:innen untersuchen in diesem Projekt Bunker im Stadtgebiet und ihre Geschichten dahinter. Sie sollen Erfahrung sammeln, wie man Bauwerke aus dem zweiten Weltkrieg genutzt und wie sie in den Nachkriegsjahren umgestaltet wurden. Die Schüler:innen sollen für die gestalterischen, statischen, funktionalen und konstruktiven Eigenheiten sensibilisiert werden. Dabei werden durch emotionalassoziative, zeichnerische sowie beschreibende und analytische Zugänge alle Aspekte von Bunkerarchitektur beleuchtet. Eingebunden darin werden die historische und gesellschaftliche Dimensionen, in der sich die Schüler:innen auf Spurensuche begeben, sie nach dem Zeugniswert der Bunker als Orte urbaner Erinnerungskultur fragen und sich mit dem gegenwärtigen Umgang mit Bunkern im Stadtgebiet befassen. Schließlich sollen die gewonnenen Erkenntnisse in konkreten Umgestaltungsentwürfen des Zombeck-Turms am Wiesendamm münden, in der die Schüler:innen Skizzen, Bauzeichnungen und Architekturmodelle anfertigen.
Layla Ulusoy
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften