30.04.2023 Bereits letzten November konnte die Wattenmeer-Projektgruppe aus der 9g Feldstudien auf der Hallig Langeneß betreiben und nun ging es vom 19. - 21. April für zwei Tage nach St. Peter Ording.
Matilde, Jan, Sofia und Jule sind Teil eines internationalen UNESCO-Projekts, in dem Jugendliche aus Deutschland, Holland und Dänemark sich gemeinsam dafür einsetzen, das Wattenmeer als Naturwelterbe zu erhalten. Auf dem Programm in St. Peter Ording standen eine Watterkundung und höchst aktiver Dünenschutz: in einem Arbeitseinsatz wurden invasive und schnellwachsende Schwarzkirschen entwurzelt. Außerdem wurde an eigenen Projekten weitergearbeitet und sich darüber ausgetauscht - die dänischen Schüler:innen arbeiten an Gemälden und Infografiken über das Wattenmeer, aus Holland kommen Foto- und Klangcollagen der Tierwelt, informative Podcasts entstehen und das Team der 9g der HHS plant einen Film, der nicht nur informieren, sondern auch zur eigenen Climate Action anregen soll. Darüber hoffentlich bald mehr : )!
Katharina Kutschera