18.02.2023 Am 30. Januar 2023 besuchte eine eine südkoreanische Delegation das S4-Medienprofil im Informatikunterricht. Die Gruppe war im Auftrag der gemeinnützigen öffentlichen Bildungsstiftung Sapiens 4.0 mit dem CEO, Herrn Taeyoun Kim, nach Hamburg gereist. Sapiens 4.0 unterstützt - gesponsert von koreanischen Finanzinstituten wie der Shinhan Bank und der Kookmin Bank - die Software-Bildung in allgemeinbildenden Schulen und Sonderschulen Südkoreas. Außer dem Besuch an der HHS standen auch Hospitationen an der Schule Tegelweg und dem BZBS sowie Treffen mit der Behörde für Schule und Berufsbildung im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) auf dem Programm.
Nach einer Unterrichtssequenz zum Thema "Robotik" entwickelte sich ein spannender Austausch der Schülerinnen und Schüler mit den Besuchern über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Digitalisierung und Informatikunterricht in Südkorea und Deutschland. Während Informatik hierzulande erst in den nächsten Jahren zum Pflichtfach werden soll und Programmieren häufig als "nerdig" gilt, lernen in Korea schon Grundschülerinnen und Grundschüler den Umgang mit Algorithmen und Robotern. Gelernt wird dort oft bis zur Erschöpfung: Allein in Seoul gibt es 30.000 Hagwons - Nachhilfeschulen, in denen bis spät in die Nacht gelernt wird. Die Leistungsorientierung im koreanischen Bildungssystem beeindruckte das Medienprofil, während sich die Besuchergruppe um Professor Kim von der Dongshin University das engagierte Diskussionsverhalten der Jugendlichen lobte. Am Ende der inspirierenden Begegnung gab es eine rege Nachfrage nach den Kontaktdaten der Besuchergruppe von Sapiens 4.0 und großes Interesse, das "Land der Morgenstille" näher kennenzulernen.
Ralf Brandhorst
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften