23.05.2021 Wie können 1500 Schülerinnen und Schüler gemeinsame Entscheidungen treffen? Wie können sie ihre Meinungen in den Schulalltag einbringen, eigene Ideen für die Gestaltung ihres Schulumfelds entwickeln und dafür Mehrheiten finden?
Das sind Fragen, mit denen wir uns immer wieder beschäftigt haben. In den letzten Monaten kam noch eine weitere wichtige Frage hinzu: Wie können Schülerinnen und Schüler auch im Distanzunterricht gemeinsam über Projekte diskutieren und diese auf den Weg bringen?
Auf der Suche nach einer Lösung haben wir die Online-Plattform „Aula“ gefunden! Ein Team bestehend aus Schülervertretung, Schüler*innen aus der 8f und Lehrer*innen hat sich zunächst umfassend fortbilden lassen und im Anschluss haben Unesco-Schüler*innen, Klimaschüler*innen und Schulsprecher*innen begonnen, mit diesem Beteiligungskonzept zu arbeiten.
Erste Erfolge gibt es schon: Mit der Unterstützung von Aula hat der Klimarat jetzt begonnen den Schulhof zu begrünen! Ziel ist, dass im Laufe des kommenden Schuljahres alle Schülerinnen und Schüler der HHS Aula nutzen können.
Wir freuen uns sehr auf viele weitere Projekte, Ideen und Initiativen, die nun mit der Unterstützung von Aula umgesetzt werden!
Stefan Schönefeld & Stefanie Zonouzi
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften