SCHULE | SCHLAGZEILEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 Schulbüro
Medienabend 2019


18.04.2019 Am 29. April ab 19 Uhr wird die Aula C der HHS ganz im Zeichen des Themas "Chancen und Risiken einer Digitalen Gesellschaft" stehen. Einige Fragen, die sich das Medienprofil S2 dazu gestellt hat, sind: Inwiefern verstärkt Virtual Reality Spielsucht? Wie empfindet die Gesellschaft den Prozess der Digitalisierung? Wie funktioniert personalisierte Werbung und wie beeinflusst sie die Nutzer? Wie sicher ist SmartHome? Wird KI uns bald vollständig überwachen? Ist Influencer ein Traumberuf?

Zu diesen und weiteren Fragen haben die beiden Medienprofile des zweiten Semesters - ausgehend vom Kunstunterricht - fächerübergreifend in Projektgruppen gearbeitet. Die präsentierten Produkte reichen von Simulationen und Chatbots sowie bis zu Filmen und Umfragen.

Für Getränke und Snacks ist gesorgt, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf einen spannenden und anregenden Abend.

Nachtrag 30. April 2019: Auf der Webseite zum Medienabend 2019 werden alle Projekte vorgestellt und es finden sich Fotoimpressionen zum Abend.

Savio Lilienthal

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Klimachallenge
| Skilanglauf 2023 | Weihnachtskonzert 2022 | Gegen das Vergessen | Praktikumsbörse der 9. STS-Klassen an der HHS |








© Heinrich-Hertz-Schule 2023 Datenschutzerklärung | Impressum