06.05.2024 Die Aula C ist an diesem Abend gut gefüllt, als der Medienskipper Andreas Wolf zum wiederholten Male die Heinrich-Hertz-Schule besucht, um Eltern aus Jg. 5 und Lehrkräfte für den bewussten Umgang mit Smartphone, Social Media und Co. zu sensibilisieren. Fundiert und datenbasiert zeigt der Medienskipper die Herausforderungen auf, die der zunehmende Medienkonsum unter Kindern und Jugendlichen mit sich bringt. Zugleich wird deutlich, dass es für Eltern viele Möglichkeiten gibt, ihre Kinder zu unterstützen: Im Gespräch sein, sich interessieren für die digitale Lebenswelt der Heranwachsenden, sie darin nicht alleine lassen und vor allem nicht aufgeben, das ist der deutliche Appell an diesem Abend. Vielen Dank an Andreas Wolf für diese wichtigen Impulse.
Weitere Informationen zum Angebot des Medienskippers unter: medienskipper.de
Andreas Weber
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag
- HHS-LA überaus erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften
- Politisches Engagement entdecken
- HHS erneut erfolgreich beim Geschichtswettbewerb!
- HHS-Staffeln erfolgreich und bereit für die morgigen Hamburger Meisterschaften…
- Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien
- Zwischen Stille und Erinnerung: Ein Ort, der bewegt
- Klimachallenge 2025 – Unsere Schule in Aktion
- Wasserausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung – Wasser in der Krise
- Besuch BG Baskets vom HSV
- 80 Jahre Kriegsende: 8. Mai 2025