12.02.2024 „Du hast mit uns auf Augenhöhe geredet“ war eine der Rückmeldungen zu den Workshoptagen am vergangenen Montag und Dienstag, in denen 26 Schülerinnen und Schüler sich unter Anleitung von Ercan Kök zu Peerguides für unserer neue Ausstellung fortgebildet haben.
Gemeinsam entwickelten die Teilnehmer*Innen einen passenden Ausstellungsrundgang, mit dem sie in den kommenden Wochen Besuchergruppen, zumeist Schulklassen unserer Schule, durch die Ausstellung „Den ‚Zweiten Anschlag‘ verhindern…“ führen werden. Wie auch die Ausstellung verfolgte der Workshop einerseits das Ziel, Wissen um die Geschehnisse der zurückliegenden Jahre zu vermitteln und außerdem die eigene Haltung dazu zu reflektieren.
Die Ausstellung „Den ‚Zweiten Anschlag‘ verhindern…“ führt an unserer Schule Exponate aus zwei Ausstellungen zusammen. „Vor 30 Jahren in Mölln“ zeigt als Wanderausstellung Fotos, Impressionen und Stimmen der rassistischen Anschläge des Novembers 1992 in Mölln. Ergänzt wird sie durch Ausstellungsbeiträge, die in unserer Schule entstanden sind. Insgesamt vier Stadtteilschulklassen haben sich in den zurückliegenden Wochen mit rechtsextremen Gewalttaten der neuesten deutschen Geschichte beschäftigt. Es wurden Tatorte besucht, Experten befragt und Zeitzeugen und Angehörige gesprochen. Entstanden sind dabei sehr unterschiedliche Ergebnisse zu Vorfällen in Mölln, Hanau und Hamburg.
Besucht werden kann die Ausstellung unter Begleitung der Peerguides und nach Anmeldung bei stefan.schoenefeld@bsb.hamburg.de
Wir bedanken uns ausdrücklich für die finanzielle Förderung dieses Projekts durch die Claussen-Simon-Stiftung und für die Unterstützung bei:
Ercan Kök, Ibrahim Arslan, Jörg-Rüdiger Geschke, Professor Dr. R. Behr, Olaf Kistenmacher, Verein „Miteinander Leben e.V.“, Initiative 19. Februar
Martina Mähr
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!