13.09.2023 „Wir machen Fernsehen“ waren die ersten Worte, als uns unsere Lehrerin über das Projekt informierte. Das Thema war “Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil”, denn wir wollten herausfinden, was alles so passiert in Sachen Nachhaltigkeit rund um die HHS. Wir haben uns also in Winterhude umgeschaut und spannende Interviewpartner*innen und Drehorte gefunden. Mit dabei sind ein Politiker, ein Café-Besitzer, der Kronkorken nachthaltig verwendet, junge Leute, die eine App erfunden haben… um nur einige zu nennen! Tide TV hat uns bei der Produktion unterstützt:
An drei Projekttagen haben wir zuerst eine Einführung für die Kamera bekommen und unsere ersten Aufnahmen gemacht. Am zweiten Tag wurde es dann “ernst”: die einzelnen Gruppen haben wirklich gedreht! Am letzten Tag mussten einige doch noch einmal ein paar Szenen nachdrehen - aber alle saßen schließlich an den Schnitt-Rechnern und haben gelernt wie ein Film entsteht! Fertig gestellt wurde die Sendung bei Tide TV. Wir möchten euch jetzt das Ergebnis vorstellen - viel Spaß beim Schauen!
Hier geht es zu unserer Sendung: Video ansehen
Luca & die 10g
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag
- HHS-LA überaus erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften
- Politisches Engagement entdecken
- HHS erneut erfolgreich beim Geschichtswettbewerb!
- HHS-Staffeln erfolgreich und bereit für die morgigen Hamburger Meisterschaften…
- Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien
- Zwischen Stille und Erinnerung: Ein Ort, der bewegt
- Klimachallenge 2025 – Unsere Schule in Aktion
- Wasserausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung – Wasser in der Krise
- Besuch BG Baskets vom HSV
- 80 Jahre Kriegsende: 8. Mai 2025