13.09.2023 „Wir machen Fernsehen“ waren die ersten Worte, als uns unsere Lehrerin über das Projekt informierte. Das Thema war “Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil”, denn wir wollten herausfinden, was alles so passiert in Sachen Nachhaltigkeit rund um die HHS. Wir haben uns also in Winterhude umgeschaut und spannende Interviewpartner*innen und Drehorte gefunden. Mit dabei sind ein Politiker, ein Café-Besitzer, der Kronkorken nachthaltig verwendet, junge Leute, die eine App erfunden haben… um nur einige zu nennen! Tide TV hat uns bei der Produktion unterstützt:
An drei Projekttagen haben wir zuerst eine Einführung für die Kamera bekommen und unsere ersten Aufnahmen gemacht. Am zweiten Tag wurde es dann “ernst”: die einzelnen Gruppen haben wirklich gedreht! Am letzten Tag mussten einige doch noch einmal ein paar Szenen nachdrehen - aber alle saßen schließlich an den Schnitt-Rechnern und haben gelernt wie ein Film entsteht! Fertig gestellt wurde die Sendung bei Tide TV. Wir möchten euch jetzt das Ergebnis vorstellen - viel Spaß beim Schauen!
Hier geht es zu unserer Sendung: Video ansehen
Luca & die 10g
HHS-Schlagzeilen
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!
- Besuch aus dem Land der Morgenstille