13.09.2023 „Wir machen Fernsehen“ waren die ersten Worte, als uns unsere Lehrerin über das Projekt informierte. Das Thema war “Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil”, denn wir wollten herausfinden, was alles so passiert in Sachen Nachhaltigkeit rund um die HHS. Wir haben uns also in Winterhude umgeschaut und spannende Interviewpartner*innen und Drehorte gefunden. Mit dabei sind ein Politiker, ein Café-Besitzer, der Kronkorken nachthaltig verwendet, junge Leute, die eine App erfunden haben… um nur einige zu nennen! Tide TV hat uns bei der Produktion unterstützt:
An drei Projekttagen haben wir zuerst eine Einführung für die Kamera bekommen und unsere ersten Aufnahmen gemacht. Am zweiten Tag wurde es dann “ernst”: die einzelnen Gruppen haben wirklich gedreht! Am letzten Tag mussten einige doch noch einmal ein paar Szenen nachdrehen - aber alle saßen schließlich an den Schnitt-Rechnern und haben gelernt wie ein Film entsteht! Fertig gestellt wurde die Sendung bei Tide TV. Wir möchten euch jetzt das Ergebnis vorstellen - viel Spaß beim Schauen!
Hier geht es zu unserer Sendung: Video ansehen
Luca & die 10g
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…