25.05.2023 Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/23 „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte” wurden bundesweit 1.651 Beiträge von rund 5.640 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingereicht. In den vergangenen Wochen haben die Mitglieder der Landesjurys alle Arbeiten intensiv begutachtet und mit den anderen Beiträgen im jeweiligen Bundesland verglichen. Nun stehen die Ergebnisse auf Landesebene fest. Dabei wurde der Beitrag der 8e zu Obdachlosigkeit in Hamburg früher und heute mit einem Landessieg ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Erfolg der Klasse! Sie gewinnt damit 500€ für weitere Klassenprojekte und darf gespannt auf die Entscheidungen über die bundesweiten Siege blicken.
Als Beitrag reichten sie einen Stadtführer ein, in dem man sich über verschiedene typische Orte der Obdachlosigkeit in Hamburg früher und heute informieren kann. Im Zentrum stand dabei immer wieder das Beispiel des ehemaligen HHS-Schülers Dominik Bloh, der ein Buch über seine Zeit auf der Straße geschrieben hat, der 8e aber auch als Zeitzeuge helfend zur Seite stand.
Stadtführer Obdachlosigkeit früher und heute (PDF)
HHS-Schlagzeilen
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!
- Besuch aus dem Land der Morgenstille