SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
HHS erhält Auszeichnung im Rahmen des Programms Transfer 21

06.06.2008 Im Rahmen der Fachtagung: Wir gestalten die Zukunft „Nachhaltigkeit fördern – naturwissenschaftliche Bildung nutzen“ erhielt die HHS am Freitag den 23.Mai eine Auszeichnung für ihr Engagement im Bereich der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE). Die „Urkunde“ gab es in Form einer kleinen Wandtafel, die nun im Haus C im Eingangsbereich hängt. Sie wurde verliehen im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Fachtagung am Institut für Lehrerbildung (s. Foto).

Das Programm Transfer 21 wurde ins Leben gerufen von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung (BLK). Es lief über vier Jahre und verpflichtete die teilnehmenden Schulen, jährlich wieder neue Anstrengungen in Bezug auf die BNE zu unternehmen und diese dann den Koordinatoren des Programms zur Beurteilung vorzulegen. Es reichte also nicht aus, jährlich wieder die gleichen Projekte einzureichen, sondern es wurden jedes Jahr neue Entwicklungen eingereicht und geprüft, ob die Kriterien für die Teilnahme erfüllt wurden.

Weitere Infos zum Programm Transfer 21 unter www.transfer-21.de

Brh

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne)
| Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 | Schachturnier 5. Klassen 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum