06.06.2008 Im Rahmen der Fachtagung: Wir gestalten die Zukunft „Nachhaltigkeit fördern – naturwissenschaftliche Bildung nutzen“ erhielt die HHS am Freitag den 23.Mai eine Auszeichnung für ihr Engagement im Bereich der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE). Die „Urkunde“ gab es in Form einer kleinen Wandtafel, die nun im Haus C im Eingangsbereich hängt. Sie wurde verliehen im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Fachtagung am Institut für Lehrerbildung (s. Foto).
Das Programm Transfer 21 wurde ins Leben gerufen von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung (BLK). Es lief über vier Jahre und verpflichtete die teilnehmenden Schulen, jährlich wieder neue Anstrengungen in Bezug auf die BNE zu unternehmen und diese dann den Koordinatoren des Programms zur Beurteilung vorzulegen. Es reichte also nicht aus, jährlich wieder die gleichen Projekte einzureichen, sondern es wurden jedes Jahr neue Entwicklungen eingereicht und geprüft, ob die Kriterien für die Teilnahme erfüllt wurden.
Weitere Infos zum Programm Transfer 21 unter www.transfer-21.de
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!