25.02.2021 Am 23.02. wird im Judentum das Fest Purim gefeiert. Es soll an die Rettung des Jüdischen Volkes erinnern. Die 6e hat an diesem Tag mit Frau Breyer an dem Workshop #WasisteigentlichPurim teilgenommen. Angeboten wurde das Projekt vom Institut für die Geschichte der deutschen Juden. Wir haben durch eine 73jährige Jüdin etwas über das Fest erfahren und dann zusammen das traditionelle jüdisches Gebäck namens Haman-Taschen gebacken.
Die ganze Klasse war zuhause in der Küche und hat unter Anleitung live gebacken. Eine gute Ablenkung von der Corona Zeit. Und nicht nur das, es hat auch eine Menge Spaß gemacht und die Ergebnisse am Ende waren richtig lecker. Es ist nicht das leichteste Rezept, aber trotzdem ist es immer wieder gut sich ein wenig vom Stress, den momentan jeder irgendwie hat, abzulenken.
Leonie Callsen, 6e
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS