25.02.2021 Am 23.02. wird im Judentum das Fest Purim gefeiert. Es soll an die Rettung des Jüdischen Volkes erinnern. Die 6e hat an diesem Tag mit Frau Breyer an dem Workshop #WasisteigentlichPurim teilgenommen. Angeboten wurde das Projekt vom Institut für die Geschichte der deutschen Juden. Wir haben durch eine 73jährige Jüdin etwas über das Fest erfahren und dann zusammen das traditionelle jüdisches Gebäck namens Haman-Taschen gebacken.
Die ganze Klasse war zuhause in der Küche und hat unter Anleitung live gebacken. Eine gute Ablenkung von der Corona Zeit. Und nicht nur das, es hat auch eine Menge Spaß gemacht und die Ergebnisse am Ende waren richtig lecker. Es ist nicht das leichteste Rezept, aber trotzdem ist es immer wieder gut sich ein wenig vom Stress, den momentan jeder irgendwie hat, abzulenken.
Leonie Callsen, 6e
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…