25.02.2021 Am 23.02. wird im Judentum das Fest Purim gefeiert. Es soll an die Rettung des Jüdischen Volkes erinnern. Die 6e hat an diesem Tag mit Frau Breyer an dem Workshop #WasisteigentlichPurim teilgenommen. Angeboten wurde das Projekt vom Institut für die Geschichte der deutschen Juden. Wir haben durch eine 73jährige Jüdin etwas über das Fest erfahren und dann zusammen das traditionelle jüdisches Gebäck namens Haman-Taschen gebacken.
Die ganze Klasse war zuhause in der Küche und hat unter Anleitung live gebacken. Eine gute Ablenkung von der Corona Zeit. Und nicht nur das, es hat auch eine Menge Spaß gemacht und die Ergebnisse am Ende waren richtig lecker. Es ist nicht das leichteste Rezept, aber trotzdem ist es immer wieder gut sich ein wenig vom Stress, den momentan jeder irgendwie hat, abzulenken.
Leonie Callsen, 6e
HHS-Schlagzeilen
- GLS2 gewinnt beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
- Die gute Nachricht der Woche: Die 7c pflanzt 200 neue Bäume in den HHS Trinkwasserwald!
- Geographie-Wettbewerb: Schulausscheid 2023
- Besuch des Europaabgeordneten Sergey Lagodinsky
- Besuch der spanischen Austauschschule IES Joanot Martorell in Valencia