03.02.2021 Für den 16. Februar 2021 von 12 bis 13:30 Uhr laden die S2-Profile Global Studies, Medien und Mensch und Natur zu einer Anne Frank-Jahrgangspräsentation ein:
Wie war Anne wirklich? Warum hat sie sich so viel mit ihren Eltern gestritten? Und was wäre aus den Tagebüchern geworden, wenn Anne das Konzentrationslager überlebt hätte?
Die Schüler*innen aus der Oberstufe haben in den letzten Wochen zu eigenen Fragestellungen in Anne Franks Tagebuch geforscht. Ihre Ergebnisse präsentieren sie als Podcast, als Film oder als Diskussionsbeitrag. Interessierte Eltern und Lehrer*innen sind herzlich dazu eingeladen. Nehmen Sie teil an der digitalen Jahrgangspräsentation und melden Sie sich an bei Janna Schumacher.
Informieren Sie sich vorher auf dem Padlet, auf dem die Podcasts und Filme schon vorab zu sehen sind.
Janna Schumacher
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS